Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installieren?
Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installieren?
Hallo,
ich muss heute Abend bei bekannten ein neues Notebook installieren, die Hardware kenne ich und diese läuft mit Debian Jessie und Backports Kernel ohne Probleme.
Die Frage wäre jetzt ob man nicht gleich zu Stretch greift (wäre es meines würde ich das tun).
Was meint Ihr?
Mir ist auch nicht ganz klar wie schnell die Sicherheitsupdates derzeit in Stretch kommen?
ich muss heute Abend bei bekannten ein neues Notebook installieren, die Hardware kenne ich und diese läuft mit Debian Jessie und Backports Kernel ohne Probleme.
Die Frage wäre jetzt ob man nicht gleich zu Stretch greift (wäre es meines würde ich das tun).
Was meint Ihr?
Mir ist auch nicht ganz klar wie schnell die Sicherheitsupdates derzeit in Stretch kommen?
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
ich würde es wahrscheinlich machen, zumindest wenn es um ein einigermaßen aktuelles Gerät geht, bei man ohnehin viele Pakete aus den backports braucht, bei denen es ja (glaube ich) mit Sicherheitsupdates kaum besser (eher schlechter) aussehen kann als bei testing.
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Ich hatte mich damals doch für ein Stable mit Backports Kernel entschieden, Stretch will einfach nicht kommen.
Auf meinem eigenen Notebook ist schon Stretch drauf und man sieht deutlich das es einfach dauert bis Sicherheitsupdates raus kommen (Jessie vs. Stretch).
Auf meinem eigenen Notebook ist schon Stretch drauf und man sieht deutlich das es einfach dauert bis Sicherheitsupdates raus kommen (Jessie vs. Stretch).
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Dem kann ich mich aus ähnlicher Situation anschließen. Habe auch feststellt, daß Sicherheitsaktualisierungen unter Stretch gefühlt noch eine Ewigkeit brauchen. Das merkt man z.B. wenn Firefox ESR in neuer Version kommt. Ist bei Jessie schnell da, bei Stretch wartest da fast 2 Wochen drauf. Ist bei anderen Paketen, wie z.B. dem kürzlichen Samba-Sicherheitspatch auch so.
Also wenn man damit umgehen kann, dann Stretch aber wenn man selbst nicht mal das Betriebssystem installieren kann oder will, dann lieber weniger experimentell und stabil (Jessie).
Also wenn man damit umgehen kann, dann Stretch aber wenn man selbst nicht mal das Betriebssystem installieren kann oder will, dann lieber weniger experimentell und stabil (Jessie).
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Leute, an Stretch wird permanent gearbeitet, damit das Release zum Stable erfolgen kann, was ja nicht mehr allzulange dauern kann.
Da sind Patches im 14tägigen Rythmus eher zweitrangig, da ja eigentlich jeden Tag gepatcht wird.
Da sind Patches im 14tägigen Rythmus eher zweitrangig, da ja eigentlich jeden Tag gepatcht wird.
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Was mir nicht gefallen würde, wenn hier die gleiche Hysterie ausbricht, wie im mint-forum. Als wenn das tatsächlich ein Problem wäre, wenn ein bestimmter sec-patch erst 14 tage nach Jessie kommt. Ich würde heute auf jeden Fall stretch installieren. Das läuft schon seit Monaten auf einigen unserer rechner absolut rund.
- whisper
- Beiträge: 3388
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Die Original Frage ist ja, ob man es einen unbedarften Bekannten zumuten kann, Stretch zu installieren.TomL hat geschrieben:...Als wenn das tatsächlich ein Problem wäre, wenn ein bestimmter sec-patch erst 14 tage nach Jessie kommt. Ich würde heute auf jeden Fall stretch installieren. Das läuft schon seit Monaten auf einigen unserer rechner absolut rund.
Meine Meinung ist das ein eindeutiges ja.
Linux Desktop Nutzer brauchen sich IMHO nicht um verzögerte Security Patches Sorgen machen.
Manche Linux Nutzer machen gar keine! Updates. Einfach, weil die Automatische Installation nicht aktiviert ist, oder die Einstellungen in den sources.lst nicht richtig sind.
Allerdings gibt es brandaktuell eine wirklich gefährliche Lücke, das Video dazu solltet ihr alle mal ansehen:
Auch HTC/VDR Nutzer können betroffen sein.
http://blog.checkpoint.com/2017/05/23/h ... anslation/
(via Fefe, den hier viel wohl nicht so mögen, aber als Security News Quelle durchaus zu brauchen.)
New hotness: Mit bösen Untertiteldaten Rechner übernehmen!
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Inzwischen habe ich im Büro Testrechner mit Stretch, was soll ich sagen, läuft rund.
Einige Sachen wie WOL haben sich geändert, da bin ich noch nicht ganz durch.
Muss erst noch verdauen das mein ifconfig per default nicht mehr da war, Zeit zum umlernen
Edit:
Zur Bekannten gehe ich nächste Woche, trinke eine Kaffee und installiere nebenher schnell Stretch.
Einige Sachen wie WOL haben sich geändert, da bin ich noch nicht ganz durch.
Muss erst noch verdauen das mein ifconfig per default nicht mehr da war, Zeit zum umlernen
Edit:
Zur Bekannten gehe ich nächste Woche, trinke eine Kaffee und installiere nebenher schnell Stretch.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
naja, nächstes Wochenende soll Stretch planmäßig ja erscheinen und ist dann stable. Wenn Du also entsprechend noch wartest, dann werden die Hinweise mit lieber stabil nutzen, ja sowieso obsolet und Stretch zeitnah mit Sicherheitsaktualisierungen versorgt.
Welche grafische Oberfläche (WindowMaker) wirst Du diesem Anwender dann anbieten? Gnome, Cinnamon, XFCE, Plasma...? -> Nur so aus persönlichem Interesse ohne hier eine Glaubensfrage zu beginnen
Welche grafische Oberfläche (WindowMaker) wirst Du diesem Anwender dann anbieten? Gnome, Cinnamon, XFCE, Plasma...? -> Nur so aus persönlichem Interesse ohne hier eine Glaubensfrage zu beginnen
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Genau das ist mein PlanFloki hat geschrieben:naja, nächstes Wochenende soll Stretch planmäßig ja erscheinen und ist dann stable.
Ich installiere eigentlich immer Gnome, auch im Büro (es sei den die Hardware ist zu schwach, dann nehme ich was leichteres).Floki hat geschrieben: Welche grafische Oberfläche (WindowMaker) wirst Du diesem Anwender dann anbieten? Gnome, Cinnamon, XFCE, Plasma...?
Früher hatte ich immer mehrere installiert und den Benutzern gezeigt das Sie sich was aussuchen können, hat aber keiner wahr genommen.
Seit Gnome3 hat sich unsere OS Anwender Schulung für neue Mitarbeiter im Büro auf 30 Minuten verkürzt, auch bei Anwendern die noch nie vor einem Linux/Gnome gesessen sind.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Gnome? Naja sieht ganz nett aus (wie Mac OS) aber zum arbeiten finde ich ihn nicht ganz optimal aber das ist ja der Vorteil im Linuxumfeld mit den vielen grafischen Oberflächen (je nach Geschmack).
Dann viel Spaß und Erfolg beim Installieren nächsten Samstag.
Dann viel Spaß und Erfolg beim Installieren nächsten Samstag.
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Hmmm... Was soll an Gnome so aussehen wie MacOS? Außer dass das Panel oben ist? Das wars aber auch schon...
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Du hast Recht. Per Standard ist die "Dash to Dock" Erweiterung ja nicht dabei. Diese jedoch bringt ein Dock und dann gehts schon in die MacOS Richtung langsam Gibt ja auch sehr viele Gnome OSX Themes.
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Ich hatte sogar mal ein fvwm-theme das ähnlich wie osx sein sollte...
Aber ein Doch gabs auch schon lange vor gnome3.
Zugegeben, das control-center könnte im Design "entliehen" sein. Aber ansonsten kann ich kaum Ähnlichkeiten erkennen. Auch beim DE von Elementary ähnelt au#er dem Vorhandensein nichts in der Bedienung an macos...
Vielmehr glaub ich, dass die Entwickler sich gegenseitig auf die Finger schauen..
Aber ein Doch gabs auch schon lange vor gnome3.
Zugegeben, das control-center könnte im Design "entliehen" sein. Aber ansonsten kann ich kaum Ähnlichkeiten erkennen. Auch beim DE von Elementary ähnelt au#er dem Vorhandensein nichts in der Bedienung an macos...
Vielmehr glaub ich, dass die Entwickler sich gegenseitig auf die Finger schauen..
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Re: Stretch auf Notebook von bekannten jetzt schon installie
Es geht voran, gerade das erste Sicherheits Update in Stretch bekommen:
Code: Alles auswählen
Holen:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 firefox-esr-l10n-de all 52.2.0esr-1~deb9u1 [517 kB]
Holen:3 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates/main amd64 firefox-esr amd64 52.2.0esr-1~deb9u1 [46,4 MB]
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER