zwar kein Problem mit der Erst-Installation, aber ein Problem, für welches ich mich spontan mit der Fehlersuche etwas schwer tue:
Seit dem Update auf Debian 8.8 vor einigen Tagen ist mein Heimserver gestern Nacht und heute Tagsüber bereits dreimal hart stehengeblieben.
Gestern Nacht kann ich nicht mehr nachvollziehen, heute morgen nach ca. 2h Betrieb den letzten Eintrag im syslog, heute abend nach ziemlich genau 37 Minuten Betrieb (gkrellm blieb dann stehen).
Jedesmal ist er von außen (also im LAN) überhaupt nicht mehr erreichbar, reagiert nicht auf ping, ssh, telnet oder sonstwas. Nach einem Reboot und Filesystem-check (glücklicherweise vermeldet XFS keine Fehler) steht exakt nichts im syslog (oder sonst einem Log ein Hinweis). Auch sonst startet bzw. läuft er vollkommen unauffällig, ohne irgendeine Art von neuer oder überraschender Fehlermeldung.
Ein memtest, gestartet von einem grml-Stick, läuft seit ca. zwei Stunden und mittlerweile im zweiten Pass ohne Fehler durch. Kein Hänger, nichts.
Irgendjemand eine Idee, wo ich ansetzen könnte?
![Crying or Very sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
dirk
P.S.: ich tippe auf Kernel-Problem, dummerweise läuft auf der Kiste (ein Fujitsu-Siemens 5615) der 4.9er-Kernel aus bpo nicht. Damit bootet die Kiste leider gar nicht erst.
P.P.S: alle anderen im Haushalt vorhandenen Rechner laufen mit 8.8 unauffällig wie eh und je, sind aber auch durchweg vollkommen andere Hardware.