Ich versuche mit apt-cacher-ng auch ein eigenes Repo anzubieten, welches sich auf dem Server mit apt-cacher-ng befindet. Als Proxy für die Debian-Server funktioniert es super, aber ich finde einfach nicht die richtige Konfiguration, um ein lokales Verzeichnis einzubinden.
Die eigenen Debian-Pakete liegen in /var/cache/apt-cacher-ng/own/debian. Die Struktur, bzw. der Import der Pakete erfolgt per reprepo:
Code: Alles auswählen
reprepro -v -b /var/cache/apt-cacher-ng/own/debian/ includedeb wheezy /tmp/testpaket_0.5-1_all.deb
Eventuell kommt unter own/ noch eine andere Distro, z.B. own/Ubuntu, daher die Unterteilung. Im apt-cacher-ng soll dieses so konfiguriert werden, dass ein Client mit
Pakete aus dem eigenen Repo beziehen kann.
EDIT: Beim apt-proxy funktioniert das mit lokalen Paketverzeichnissen. Leider gibt es den nicht mehr im Repo von Wheezy oder Jessie.
Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte.
Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie werden dein Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er wird dein Schicksal.
(Talmud)