hier mein Problem:
Ich habe ein Raspberry Pi 2 mit WLAN Adapter. Der LAN Anschluss ist an ein Windowsnetzwerk mit Proxy mit NTLM-Authetifikation angeschlossen. Nun brauche ich um dieses Netzwerk zu durchbrechen einen CNTLM Proxy, der die Authentifikation regelt und dann einen normalen Proxy ohne Authentifikation auf dem Pi einrichtet. Das funktioniert alles einwandfrei und ich komme so mit jedem Programm auf dem Pi, was Proxy's unterstützt ins Internet. Nun möchte ich gerne mit dem WLAN Adapter ein Hotspot einrichten, sodass man auch über WLAN das Internet erreichen kann. Ich habe schon Bridging versucht aber dann kann ich ja nicht den Pi-Proxy ansprechen. Oder doch? Ich bräuchte ja nur einen Hotspot, der das interne Netz des Pi's shared und mit dem ich dann auf dem Pi-Proxy zugreifen kann, aber ich weiß nicht, wie ich das anstellen kann.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Beste Grüße