Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
-
brotsalami
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.04.2017 14:59:13
Beitrag
von brotsalami » 26.04.2017 15:06:04
Hallo Zusammen,
ich versuche gerade den bind9 Dienst auf meinen Server zu installieren, bekomme aber immer folgende Fehlermeldung:
Code: Alles auswählen
notroot@s15412833:~$ sudo apt-get install bind9
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Suggested packages:
bind9-doc resolvconf
The following NEW packages will be installed:
bind9
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 107 not upgraded.
Need to get 0 B/314 kB of archives.
After this operation, 829 kB of additional disk space will be used.
Preconfiguring packages ...
Selecting previously unselected package bind9.
(Reading database ... 101948 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../bind9_1%3a9.9.5.dfsg-9+deb8u10_amd64.deb ...
Unpacking bind9 (1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10) ...
Processing triggers for man-db (2.7.0.2-5) ...
Processing triggers for systemd (215-17+deb8u5) ...
Processing triggers for ufw (0.33-2) ...
Setting up bind9 (1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10) ...
dpkg: error processing package bind9 (--configure):
subprocess installed post-installation script returned error exit status 102
Errors were encountered while processing:
bind9
E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an error code (1)
Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte?
Ist ein dedicated Server bei einem Provider
OS:
Code: Alles auswählen
notroot@s15412833:~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 8.6 (jessie)
Release: 8.6
Codename: jessie
Ich bin dankbar für jeden Hinweis.
Gruß
brotsalami
-
MSfree
- Beiträge: 11744
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 26.04.2017 15:24:38
Debian 8.6 ist schon ziemlich veraltet, aktuell ist 8.7.
Hast du mal
ausgeführt?
Danach sollte auch die Installation von bind9 funktionieren.
-
brotsalami
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.04.2017 14:59:13
Beitrag
von brotsalami » 26.04.2017 15:33:04
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Das Upgrade hat leider keine Verbesserung gebracht. ich bekomme immer noch die gleicher Fehlermeldung.
-
MSfree
- Beiträge: 11744
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 26.04.2017 16:19:12
brotsalami hat geschrieben:Das Upgrade hat leider keine Verbesserung gebracht.
Hat es wenigstens allerhand Pakete aktualisiert?
ich bekomme immer noch die gleicher Fehlermeldung.
War da vielleicht schonmal ein bind installiert und es sind noch Reste der Altinstallation auf dem Server?
Was gibt
aus?
-
brotsalami
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.04.2017 14:59:13
Beitrag
von brotsalami » 26.04.2017 16:51:13
Sollte eigentlich nicht der Fall sein, da ich das System nach der Initialisierung eigentlich nicht angefast habe (zumindest nicht in dieser Hinsicht)
Code: Alles auswählen
notroot@s15412833:/var/lib/dpkg/info$ dpkg -l|grep bind9
iF bind9 1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10 amd64 Internet Domain Name Server
ii bind9-host 1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10 amd64 Version of 'host' bundled with BIND 9.X
ii bind9utils 1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10 amd64 Utilities for BIND
ii libbind9-90 1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10 amd64 BIND9 Shared Library used by BIND
-
brotsalami
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.04.2017 14:59:13
Beitrag
von brotsalami » 26.04.2017 16:52:10
Hat es wenigstens allerhand Pakete aktualisiert?
Ja.
Code: Alles auswählen
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 8.7 (jessie)
Release: 8.7
Codename: jessie
-
MSfree
- Beiträge: 11744
- Registriert: 25.09.2007 19:59:30
Beitrag
von MSfree » 26.04.2017 18:20:46
brotsalami hat geschrieben:Sollte eigentlich nicht der Fall sein, da ich das System nach der Initialisierung eigentlich nicht angefast habe (zumindest nicht in dieser Hinsicht)
Code: Alles auswählen
notroot@s15412833:/var/lib/dpkg/info$ dpkg -l|grep bind9
iF bind9 1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10 amd64 Internet Domain Name Server
...
Naja, irgendein Rest ist aber doch vorhanden, möglicherweise von deinem ersten Installationsversuch.
Ich würde es nochmal damit versuchen, die erste Installation zu beseitigen, das sollte mit
gehen.
Danach schaust du sicherheitshalber nochmal mit
dpkg -l nach, ob das bind9-Paket nicht mehr gelistet wird. Danach nochmal ein
apt-get install bind9.
-
brotsalami
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.04.2017 14:59:13
Beitrag
von brotsalami » 27.04.2017 08:17:27
Sieht so aus als hätte es funktioniert. Vielen, vielen Dank.
Code: Alles auswählen
notroot@s15412833:/var/cache/bind$ sudo apt-get install bind9.
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Note, selecting 'bind9-host' for regex 'bind9.'
Note, selecting 'libbind9-41' for regex 'bind9.'
Note, selecting 'libbind9-90' for regex 'bind9.'
Note, selecting 'bind9-doc' for regex 'bind9.'
Note, selecting 'bind9utils' for regex 'bind9.'
bind9-host is already the newest version.
bind9utils is already the newest version.
libbind9-90 is already the newest version.
libbind9-90 set to manually installed.
The following NEW packages will be installed:
bind9-doc
0 upgraded, 1 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Need to get 340 kB of archives.
After this operation, 1,396 kB of additional disk space will be used.
Do you want to continue? [Y/n] y
Get:1 http://mirror.eu.oneandone.net/debian-security/ jessie/updates/main bind9-doc all 1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10 [340 kB]
Fetched 340 kB in 0s (6,873 kB/s)
Selecting previously unselected package bind9-doc.
(Reading database ... 101937 files and directories currently installed.)
Preparing to unpack .../bind9-doc_1%3a9.9.5.dfsg-9+deb8u10_all.deb ...
Unpacking bind9-doc (1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10) ...
Setting up bind9-doc (1:9.9.5.dfsg-9+deb8u10) ...