Hallo zusammen,
ich habe in meinem Netzwerk *fast* erfolgreich IPv6 ausgerollt. Lediglich auf der WLAN-Schnittstelle meines Laptops (Lenovo x220) mit Debian Stretch bekomme ich keine globale IPv6-Adresse. Die Link-lokalen Adressen zeigen alle "tentative dadfailed". Wenn ich DAD über sysctl auf dem Interface abschalte, bekomme ich zwar eine globale Adresse, wenn ich aber die Multicastadresse ff02::1 anpinge (ip6-allnodes), wird mir tatsächlich eine doppelte Adresse angezeigt. Am kabelgebundenen Netzwerk (enp0s25) gibt es keine Probleme.
Alle anderen Geräte (Kubuntu, OpenElec, Drucker, Android, FreeNAS) funktionieren einwandfrei. Hat jemand einen Tipp, an welcher Stelle man schrauben könnte?
Danke und Gruß,
Amma
IPv6 "tentative dadfailed"
Re: IPv6 "tentative dadfailed"
Hast du doppelte MAC Adressen im Netzwerk?
Re: IPv6 "tentative dadfailed"
Hallo hec_tech,
scheinen so einige zu sein ...
Apr 25 18:00:58 saul kernel: [ 286.955791] IPv6: wlp3s0: IPv6 duplicate address fe80::1889:1e3f:a056:9f87 detected!
Apr 25 18:00:58 saul kernel: [ 287.275717] IPv6: wlp3s0: IPv6 duplicate address fe80::f3fe:8f0b:5973:83f8 detected!
Apr 25 18:00:59 saul kernel: [ 287.754736] IPv6: wlp3s0: IPv6 duplicate address fe80::262d:9ba7:1961:e78d detected!
Im Ernst: Kann ich mir nicht vorstellen. So viele Geräte sind es ja nicht. Ich habe die MAC-Adresse vom WiFi-Interface mehrfach angepasst - leider ohne Erfolg. Bei obigem Beispiel lautete die MAC-Adresse 4A:AC:4F:98:15:CE.
Viele Grüße,
Amma
scheinen so einige zu sein ...
Apr 25 18:00:58 saul kernel: [ 286.955791] IPv6: wlp3s0: IPv6 duplicate address fe80::1889:1e3f:a056:9f87 detected!
Apr 25 18:00:58 saul kernel: [ 287.275717] IPv6: wlp3s0: IPv6 duplicate address fe80::f3fe:8f0b:5973:83f8 detected!
Apr 25 18:00:59 saul kernel: [ 287.754736] IPv6: wlp3s0: IPv6 duplicate address fe80::262d:9ba7:1961:e78d detected!
Im Ernst: Kann ich mir nicht vorstellen. So viele Geräte sind es ja nicht. Ich habe die MAC-Adresse vom WiFi-Interface mehrfach angepasst - leider ohne Erfolg. Bei obigem Beispiel lautete die MAC-Adresse 4A:AC:4F:98:15:CE.
Viele Grüße,
Amma
[Gelöst] Re: IPv6 "tentative dadfailed"
Liebe Debian-Gemeinde,
es liegt an meinem WLAN-Repeater. Ich konnte das durch Einrichtung eines WiFi-Adapters an meinem pfSense-Router verifizieren. Dort wird die WLAN-Schnittselle meines Debian-Rechners korrekt eingerichtet.
Viele Grüße,
Amma
es liegt an meinem WLAN-Repeater. Ich konnte das durch Einrichtung eines WiFi-Adapters an meinem pfSense-Router verifizieren. Dort wird die WLAN-Schnittselle meines Debian-Rechners korrekt eingerichtet.
Viele Grüße,
Amma