Ich schon wieder...
Ich habe mir nun eine Konfiguration erarbeitet, die in meiner VM in meinen Augen OK aussieht.
Ob es wirklich funktioniert, weiß ich natürlich erst, wenn ich diese Konfiguration
auf meinem Rootserver einspiele (ob die Verbindung wirklich klappt).
Zumindest scheine ich keine Syntaxfehler zu haben.
Vielleicht kann mir jemand sagen, ob diese Konfiguration grundsätzlich richtig ist.
Das hier soll diese Konfig. machen:
- Mehrere IPv4-Adressen, jede mit eigenem Gateway und eigener MAC-Adresse
- Mehrere IPv6-Adressen, jede mit eigener MAC-Adresse, Gateway überall identisch
- Bei der Haupt-IPv4- und IPv6-Adresse jedoch identische MAC-Adresse
Mittels der Befehle
Code: Alles auswählen
ifconfig
ip a
ip -4 route
ip -4 rule
ip -6 route
ip -6 rule
habe ich mir das Ergebnis in meiner VM angeschaut. Keine Auffälligkeiten.
Das ist nun meine "/etc/iproute2/rt_tables":
Code: Alles auswählen
#1 route1
#2 route2
#3 route3
#4 route4
#5 route5
#6 route6
Und das ist meine "/etc/network/interfaces":
Code: Alles auswählen
# Loopback
auto lo
iface lo inet loopback
#######
# IPv4:
#######
auto eth0
iface eth0 inet static
##### domain1
address x.x.x.226
netmask 255.255.255.0
broadcast x.x.x.255
gateway x.x.x.1
hwaddress 00:25:90:7c:a9:dc
##### domain2
up ip -4 link add link eth0 name eth0.dom2.ipv4 address f2:de:04:80:61:20 type macvlan
up ip -4 link set eth0.dom2.ipv4 up
up ip -4 address add x.x.x.61/24 broadcast x.x.x.255 dev eth0.dom2.ipv4
up ip -4 route add x.x.x.0/24 dev eth0.dom2.ipv4 src x.x.x.61 table route1
up ip -4 route add default via x.x.x.1 dev eth0.dom2.ipv4 table route1
up ip -4 rule add from x.x.x.61/24 table route1
up ip -4 rule add to x.x.x.61/24 table route1
##### domain3
# [...]
##### domain4
# [...]
##### domain5
# [...]
##### domain6
# [...]
##### domain7
# [...]
#######
# IPv6:
#######
iface eth0 inet6 static
##### domain1
address x:x:x:x:x:x:x:00c9
netmask 64
gateway x:x:x:x:x:x:x:0001
##### domain2
up ip -6 link add link eth0 name eth0.dom2.ipv6 address 0a:7e:39:e8:a7:de type macvlan
up ip -6 link set eth0.dom2.ipv6 up
up ip -6 address add x:x:x:x:x:x:x:00e1/64 dev eth0.dom2.ipv6
##### domain3
# [...]
##### domain4
# [...]
##### domain5
# [...]
##### domain6
# [...]
##### domain7
# [...]
Danke vorab für eure Zeit! ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)