Die arp-requests kommen von der FritzBox (192.168.179.1) und der Laptop antwortet richtig mit arp-reply Evtl. über einen längeren Zeitraum (30 bis 60 Minuten; "-c 100" ändern/vergrößern oder weglassen) beobachten, ob der Zeitintervall konstant bleibt oder sich ändert (d. h. größer wird).daniel h hat geschrieben:[Code: Alles auswählen
tcpdump -c 100 -vvveni any arp tcpdump: listening on any, link-type LINUX_SLL (Linux cooked), capture size 262144 bytes 22:58:18.767605 In 34:81:c4:35:20:38 ethertype ARP (0x0806), length 44: Ethernet (len 6), IPv4 (len 4), Request who-has 192.168.179.20 tell 192.168.179.1, length 28 22:58:18.767662 Out e8:11:32:ec:d1:9a ethertype ARP (0x0806), length 44: Ethernet (len 6), IPv4 (len 4), Reply 192.168.179.20 is-at e8:11:32:ec:d1:9a, length 28 22:58:52.670964 In 34:81:c4:35:20:38 ethertype ARP (0x0806), length 44: Ethernet (len 6), IPv4 (len 4), Request who-has 192.168.179.20 tell 192.168.179.1, length 28 22:58:52.671021 Out e8:11:32:ec:d1:9a ethertype ARP (0x0806), length 44: Ethernet (len 6), IPv4 (len 4), Reply 192.168.179.20 is-at e8:11:32:ec:d1:9a, length 28
(gelöst) FritzBox Gastzugang
Re: FritzBox Gastzugang
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: FritzBox Gastzugang
Du hast evtl. nicht verstanden wie arping funktioniert. Machst Du arping von deiner FritzBox (192.168.178.1) aus, weil Du als src-IP-Adresse 192.168.178.1 (mit "-s") verwendest?daniel h hat geschrieben:Ergebnis gleich, egal ob Gast oder Hauptnetz. Option -f gibt eine Fehlermeldung.
Code: Alles auswählen
arping -c 3 -w 10 -b -I wlan0 -s 192.168.178.1 192.168.179.20
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: FritzBox Gastzugang
Ich habe tatsächlich gar keine Ahnung von arping und habe mich am Beispiel orientiert.
Guts Nächtle,
Daniel
Für heute bedanke ich mich erstmal für eure Zeit, ich muß jetzt aber. Ich lese mich morgen weiter in die Sache ein und versuche bessere Ergebnisse zu liefern.arping -c 3 -w 10 -b -f -I <Interface> -s 192.168.178.??? 192.168.179.???
Guts Nächtle,
Daniel
Re: FritzBox Gastzugang
BTW: Welches arping hast Du installiert? Siehe z. B. die Ausgaben von:daniel h hat geschrieben:Ich habe tatsächlich gar keine Ahnung von arping und habe mich am Beispiel orientiert.
Code: Alles auswählen
apt-cache policy iputils-arping
apt-cache policy arping
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: FritzBox Gastzugang
Hallo.
Nach einigen Wochen ( privater ) Aufregung wollte ich heute nochmal schauen ob ich weiter komme. Tja, wie der Zufall es will gabs ein neues OS mit dem der Gastzugang wieder funktioniert! Juhu
Danke nochmal fürs unterstützen.
Daniel
Nach einigen Wochen ( privater ) Aufregung wollte ich heute nochmal schauen ob ich weiter komme. Tja, wie der Zufall es will gabs ein neues OS mit dem der Gastzugang wieder funktioniert! Juhu
Danke nochmal fürs unterstützen.
Daniel