outis hat geschrieben:Ein Suchbegriff wäre auch WLAN-Repeater. Mit LAN-Buchse. Der kontaktiert via WLAN die Fritzbox, das Gerät X kommt dann an den LAN-Anschluss.
z. B:
https://www.asus.com/de/Networking/Wire ... -products/
Hat man nicht so viele Buechsen und Wandwarzen, keine Bastelei, einen erhöhten Women Acceptance Factor. Auch 5 GHz ac und MIMO 2x2, 3x3.
Ansonsten gibt es auch spezialisierte CPEs von TP-Link, Ubnt, Mikrotik - falls du etwas Richtwirkung (oder PoE) willst. Im Haus wegen Nutzung von Reflexionen für MIMO wohl eher unschön/stoerend. Mikrotik soll weitgehend konfigurierbar sein, deren Accesspoints sollten also auch funktionieren.
https://routerboard.com/products/group/20
PoE-Einspeisung bei Nicht-Office-Produkten ist für deinen Zweck eher unschön.
Die meisten Wlan Router / APs koennen das.
Man könnte sich das mit dem Plasikrouter wirklich ueberlegen. So hättest du eine "eierlegende Wollmilchsau", falls du die auch mal für was anderes brauchst. Der Linksys Wrt1200 ist preiswert (120 Euro), schnelle CPU, für Lede/Openwrt geeignet und mit Herstellerfirmware kannst du auch schon einen WLAN-Client konfigurieren. Eigene Erfahrung.
Der TP-Link Archer C7
V2 ist auch bei den Frefunkern, Lede/OpenWrtlern und Gargoyle beliebt. Bei ebay suchen: "Archer C7
V2". Eine Fritte würde ich nicht kaufen: Kriegst du keine alternative Software dafür. Freetz ist wohl eingestellt und auch etwas Installationskrampf.
PS: Zu Repeatern (als WLAN-Client): Die sind wohl nicht allzu stabil. In Tests hat Asus gut abgeschnitten. Wäre für mich 1. Wahl. Eine Wandwarze und gut ist.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)