Habe es aus dem Repo installiert, aber ohne weitere Maßnahmen startet es aus dem Menu (XFCE) überhaupt nicht - braucht root-Rechte. Das war in Version 2.7 anders, da hat LinSSID selbst einmalig nach dem Root-PW gefragt (um iw auszuführen).
Mit pkexec startet es auch nicht, kann kein Display finden.
Mit gksu startet es zwar, aber ein Scan läßt sich nicht stoppen und auch das Programm nicht mehr beenden.
Bei Debian sind bisher keinerlei Bugs registriert, dashalb hier die Bitte, dieses Verhalten zu bestätigen - nicht, daß es evtl. an einer "verbogenen Installation" hier liegt:
Stretch mit XFCE-Desktop
Echter root-account mit eigenem PW (also ohne sudo)
sudo ist aber installiert, da ich es für einen anderen Zweck benötigte.
Habe dann noch in /etc/polkit-1/localauthority.conf.d
die oiginal Debian-Policy aktiviert mit
Code: Alles auswählen
cp 50-localauthority.conf 52-ask-rootpw.conf
Code: Alles auswählen
#Defaults env_reset
Defaults env_reset, targetpw, timestamp_timeout=0
Deshalb die Bitte: hat Jemand das gleiche Problem?
Gruß, Ingo