kernel 2.6.1 und ide-scsi

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
guden
Beiträge: 42
Registriert: 25.09.2003 07:52:50

kernel 2.6.1 und ide-scsi

Beitrag von guden » 28.01.2004 07:47:16

Morgen,
ich habe folgendes Problem:

ich benutze einen Liteon USB brenner ...dieser hat auch immer wunderbar funktioniert mit Kernel 2.4.24 . Nur seit dem ich kernel 2.6.1 drauf habe funzt die scsi emu nicht mehr richtig für das laufwerk. Leider weiß ich nicht wie ich ihn ohne scsi emu zum laufen bringen könnte.
das sind die module di ich geladen habe:

Code: Alles auswählen

Module                  Size  Used by
apm                    19440  1
ide_scsi               15620  0
ide_cd                 39552  0
es1370                 36140  0
ppp_mppe_mppc          22400  0
sound                  84072  0
es1371                 37312  1
ac97_codec             18816  1 es1371
vfat                   16512  0
xfs                   506140  0
psmouse                19724  0
sis5513                15496  0
uhci_hcd               32136  0
ehci_hcd               23936  0
tun                    10752  0
8139too                23424  0
8139cp                 20736  0
crc32                   5760  2 8139too,8139cp
i830                   69144  0
nvidia_agp              8860  0
parport_pc             27400  1
lp                     11584  0
parport                42944  2 parport_pc,lp
busmouse                9020  0
smbfs                  65524  2
msdos                  11904  0
fat                    45600  2 vfat,msdos
minix                  33668  0
ipaq                   12308  0
usbserial              26788  1 ipaq
sr_mod                 16544  0
cdrom                  33696  2 ide_cd,sr_mod
sg                     33420  0
ppp_synctty            10624  0
ppp_async              12800  0
ppp_generic            31112  3 ppp_mppe_mppc,ppp_synctty,ppp_async
slhc                    8448  1 ppp_generic
via82cxxx              13720  0

Bitte helft mir.


Danke schon mal im vorraus

EDIT: BBCode fuer bessere Lesbarkeit eingefuegt - blackm

LittleBoy
Beiträge: 718
Registriert: 30.04.2002 14:32:26

Beitrag von LittleBoy » 28.01.2004 10:26:12

Schon versucht, einfach auf das entsprechende Device zu brennen?

also: cdrecord dev=/dev/wasweisich

Benutzeravatar
blackm
Moderator und Co-Admin
Beiträge: 5921
Registriert: 02.06.2002 15:03:17
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von blackm » 28.01.2004 13:37:07

Ja, mit dem 2.6er kannst auch auf ATAPI devices schreiben nicht nur auf SCSI. Softwaremaessig wird das auch von cdrecord unterstuetzt, cdrdao kann das IIRC noch nicht.

by, Martin
Schöne Grüße

Martin

Neu im Forum? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum ... tensregeln
Log- und Konfigurationsdatein? --> pastebin.php
Forum unterstützen? --> https://wiki.debianforum.de/debianforum.de/Spenden

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 28.01.2004 14:17:01

cdrdao sollte das in der neusten Version auch können .. jedoch habe ich mit dem direkten ansprechen von IDE Brennern unter 2.6.x nur schlechte Erfahrungen gemacht , und bin wieder zur altbewährten methode über gegangen.
cu
Picknicker

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 28.01.2004 15:34:23

@Picknicker: Kann ich nicht bestätigen. Ich brenne hier CD/DVD mit 24x/4x direkt über ATAPI mit Kernel 2.6.2-rc1-mm3 und das funktioniert erstklassig... :-?

Nur damit niemand glaubt es würde grundsätzlich problematisch sein. Config war nicht erforderlich, es geht einfach...

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Benutzeravatar
stöff
Beiträge: 35
Registriert: 08.01.2004 15:25:22
Wohnort: Schwiiz

ide-scsi ade

Beitrag von stöff » 28.01.2004 15:59:06

Kann ich nur bestaetigen.

Ist schon nett: Im Kernel 2.6.1 habe ich meine S-ATA Platten als SCSI-Drives und die ide-scsi CD-ROMs wieder als ATAPI's. Wir naehern uns der Perfekton!

Stöff

Antworten