Ging um gewisse Fernseher und Androiden. Ob die sich an das halten, was dein DHCP sagt?MSfree hat geschrieben:Die Zangsumleitung spare ich mir dabei jedoch. ... Entweder, der hält sich an meine Spielregeln oder er soll es bleiben lassen.
Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Re: Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Re: Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Androide halten sich dran, das ist erprobt.Jana66 hat geschrieben:Ging um gewisse Fernseher und Androiden. Ob die sich an das halten, was dein DHCP sagt?
Wenn ein Fernseher mit meinem DNS ein Problem hat, muß ich eigentlich schon davon ausgehen, daß der nichts gutes im Schilde führt. Daß der dann ausgesperrt bleibt, ist eigentlich sogar ein gewollter Zustand.
Davon abgesehn, lasse ich Fernseher schon aus Prinzip nicht ans Netz.
- ingo2
- Beiträge: 1125
- Registriert: 06.12.2007 18:25:36
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Wo der gute Riesling wächst
Re: Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Ganz meine Meinung. Ich habe mal versucht, die "Daten(schutz)feigabe-Bedingungen bei meinmem Samsung zu lesen, bevor ich das Häkchen zum erlauben etlicher "Komfortfuktionen" setzen kann - das ist eine Frechheit über wer weiß wieviele Textseiten geht das schier endlos - ich habe nie zugestimmt und verzichte. Und Internetzugang bekommt der erst Recht nicht, einfach das Netzwerk statisch konfigurieren und ihm als Gateway 127.0.0.1 setzen - der ist so blöd und merkt das garnichtMSfree hat geschrieben:Davon abgesehn, lasse ich Fernseher schon aus Prinzip nicht ans Netz.
avatar: [http://mascot.crystalxp.net/en.id.2938- ... nther.html MF-License]
Re: Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Funktioniert so eine Kiste eigentlich noch ohne Netzwerkanschluss (LAN/WLAN)? Also einfach kein Netzwerkkabel anstecken, WLAN aus, nur Tuner/DVBx.ingo2 hat geschrieben:Und Internetzugang bekommt der erst Recht nicht, einfach das Netzwerk statisch konfigurieren und ihm als Gateway 127.0.0.1 setzen - der ist so blöd und merkt das garnicht
Re: Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Mein "Smart"-TV (was anderes gibt es ja schon gar ncht mehr zu kaufen) ist noch nie in die Nähe eines Netzwerkkabels gekommen. Bis zum 31. März wird der auch noch funktionieren, danach gibt es (dank DVB-T2/HD) nur noch Ameisenkrieg auf dem Display.Jana66 hat geschrieben:Funktioniert so eine Kiste eigentlich noch ohne Netzwerkanschluss (LAN/WLAN)?
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Einem Smart TV beim Nachhausetelefonieren zusehen
Ja, das geht. Zumindest bei meinem Exemplar zu Hause. Manche Funktionen wie TV-Programm Planer mit detaillierten Infos gehen dann halt nicht.Jana66 hat geschrieben:Funktioniert so eine Kiste eigentlich noch ohne Netzwerkanschluss (LAN/WLAN)? Also einfach kein Netzwerkkabel anstecken, WLAN aus, nur Tuner/DVBx.ingo2 hat geschrieben:Und Internetzugang bekommt der erst Recht nicht, einfach das Netzwerk statisch konfigurieren und ihm als Gateway 127.0.0.1 setzen - der ist so blöd und merkt das garnicht