(erledigt) isc-dhcp-client nervt
(erledigt) isc-dhcp-client nervt
Ich habe die NIC einer Maschine (jesiie) in /etc/network/interfaces statisch konfiguriert. Trotzdem versucht isc-dhcp-client ständig vergeblich, irgendwoher eine IP zu beziehen und hält damit den Boot-Vorgang erheblich auf. Verzichten auf den client möchte ich eigentlich nicht, aber hier im Heimnetz ist das nervig. Was kann man ansonsten tun?
Zuletzt geändert von guennid am 08.03.2017 14:21:59, insgesamt 1-mal geändert.
- jph
- Beiträge: 1089
- Registriert: 06.12.2015 15:06:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Re: isc-dhcp-client nervt
Ich meine, dass systemd einen eigenen DHCP mitbringt. (Kann das gerade nicht nachschauen.) Deaktivieren!
Re: isc-dhcp-client nervt
Ist es sicher, dass nicht auch noch dhcpcd läuft? Der wird ja oft auch automatisch installiert, startet automatisch und fummelt in der Konfig rum. Ich würde jetzt eher vermuten, dass es 'der' ist und weniger der isc-dhcp-client. Kannst Du in den Runlevels irgendwas dazu finden oder ein Start-Script in /etc/init.d, wo vielleicht ersichtlich ist, dass einer der beiden gestartet wird? Wenn ja, einfach mit "disable" ausplanen. Gibt es über den/die laufenden dhcp-Prozess'e vielleicht Hinweise? Ist für mich jetzt ein wenig komplizierter, solche Probleme ohne systemd zu untersuchen ... *hmmm*
Re: isc-dhcp-client nervt
Danke für die Anregung. Ich werd's prüfen. Da es sich dabei um einen reinen Client handelt, bin ich bisher auf die Idee noch nicht gekommen.TomL hat geschrieben:Ist es sicher, dass nicht auch noch dhcpcd läuft?
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Ich habe einen einzigen Hinweis im Netz gefunden, wo möglicherweise das gleiche Problem beschrieben wurde. War aber zu englisch für mich, deswegen keine Link und auch nur "möglicherweise".
[edit:] Weder
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Re: isc-dhcp-client nervt
auch nicht
Ich habe mir die manpage von dhclient.conf angeschaut. Lässt sich mit dem "lease"-Abschnitt was machen? Leider ist die manpage ebenfalls zu Englisch für mich.
Ich habe mir die manpage von dhclient.conf angeschaut. Lässt sich mit dem "lease"-Abschnitt was machen? Leider ist die manpage ebenfalls zu Englisch für mich.
Re: isc-dhcp-client nervt
Dann könntest Du Remapping in der interfaces-Datei konfigurieren. Siehe z. B.: https://wiki.ubuntuusers.de/interfaces/#Remappingguennid hat geschrieben:Verzichten auf den client möchte ich eigentlich nicht, aber hier im Heimnetz ist das nervig. Was kann man ansonsten tun?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: isc-dhcp-client nervt
Danke für den Hinweis!
Aber das Problem saß, wie so oft, wahrscheinlich 50cm vor dem Bildschirm.
Ich hatte einen zweiten, aber auskommentierten Abschnitt in der Interfaces, mit dem ich mich (notfalls) direkt mit einem Plastic-Router verbinden können wollte. Nur hatte ich möglicherweise übersehen das "dhcp" in diesem Abschnitt auszukommentieren.
Jetzt gibt der dhclient beim Booten Ruhe!
Aber das Problem saß, wie so oft, wahrscheinlich 50cm vor dem Bildschirm.
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich hatte einen zweiten, aber auskommentierten Abschnitt in der Interfaces, mit dem ich mich (notfalls) direkt mit einem Plastic-Router verbinden können wollte. Nur hatte ich möglicherweise übersehen das "dhcp" in diesem Abschnitt auszukommentieren.
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)