Hallo,
habe 8.6 Jessie dieser Tage frisch installiert und habe mir wenige Stunden später mal die Datei sources.list angesehen und war etwas irritiert. Folgendes war dort zu lesen:
#
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.6.0 _Jessie_ - Official amd64 DVD Binary-1 20160917-14:25]/ jessie contrib main
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 8.6.0 _Jessie_ - Official amd64 DVD Binary-1 20160917-14:25]/ jessie contrib main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie main
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ jessie-updates main contrib
DIe DVD, von der ich installiert habe, steht noch als zu verwendende Quelle drin. Darum geht es bei meinem Anliegen aber nicht.
Was mich etwas irritiert ist die Tatsache, dass bei security updates und bei 'volatile' zusätzlich zu main auch contrib eingetragen ist - was ja standardmäßig eigentlich nicht der Fall sein dürfte. Auch hatte ich sources.list nach der Installation nicht editiert.
Welche Erklärung könnte es hierfür geben? Kann es sein, dass ich die contrib Repositories versehentlich freigeschaltet habe, obwohl ich sources.list nicht editiert hatte? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen.
Habe jetzt auch einige Zeit recherchiert, aber keine Erklärung gefunden, warum der Eintrag für die contrib repositories anscheinend ohne mein Zutun in sources.list auftaucht.
Hier noch ein paar grundsätzliche Infos:
- 8.6 Jessie als .iso Datei von debian.org runtergeladen, anschließend überprüft (.sig Datei, etc.) und als Abbild auf eine DVD gebrannt
- Installation mit Internetverbindung, vom grafischen Installationsprogramm zusätzlich angebotene Software vom Spiegelserver runtergeladen
- keine zusätzlichen Datenträger verwendet
- nach Beendigung der 8.6 Installation habe ich (mittels apt-get) UFW heruntergeladen und konfiiguriert (wie hier in Punkt 1 und 2 beschrieben: https://wiki.debian.org/Uncomplicated%2 ... 0%28ufw%29)
Wäre sehr dankbar für eure Hilfe. LG
8.6 installiert: contrib u.a. bei Security Updates normal?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.03.2017 20:01:27
Re: 8.6 installiert: contrib u.a. bei Security Updates norma
Mich irritiert eher, dass contrib in den beiden Hauptzeilen fehlt!? In contrib - genauso wie in main - liegen nur frei Pakete. Der Unterschied zu main ist, dass contrib-Pakete weitere Software von externen Quellen oder aus non-free zum Funktionieren (bzw. zum vollen Funktionieren) benötigt. Wenn auf der CD/DVD contrib-Quellen enthalten sind, dann ist es zumindest nicht unlogisch, dass auch die Update-Quellen in die sources.list eingetragen werden.
Re: 8.6 installiert: contrib u.a. bei Security Updates norma
Das ähnelt dem Zustand wie die sources.list nach einer jeden Installation von CD/DVD aussieht. Du musst das manuell so einrichten wie Du es haben willst. non-free ist niemals drin, die DVD gehört raus, contrib ergänzt wo es fehlt, das Hauptrepository ergänzt. Ob Du die Sourcen brauchst must Du wissen, ist in der Regel eher nicht der Fall.
Siehe https://wiki.debianforum.de/Sources.list, da ist eine Menge Basisinfo aufgelistet.
Ich würde empfehlen statt stable jessie einzutragen. Sonst kann es beim Übergang zu Kuddelmuddel kommen.
Gruss, Rolf
Siehe https://wiki.debianforum.de/Sources.list, da ist eine Menge Basisinfo aufgelistet.
Ich würde empfehlen statt stable jessie einzutragen. Sonst kann es beim Übergang zu Kuddelmuddel kommen.
Gruss, Rolf
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 01.03.2017 20:01:27
Re: 8.6 installiert: contrib u.a. bei Security Updates norma
Hallo,
Dass die Einstellungen von sources.list bei mir von der DVD übernommen wurden, klingt wirklich nachvollziehbar. Kann das jemand definitiv bestätigen? Und dass das contrib in den Hauptzeilen dann trotzdem fehlt ist normal?
"es ähnelt dem Zustand" interpretiere ich so, dass es u.U. verschiedene Voreinstellungen von sources.list geben kann. Ist das korrekt?
Danke für eure Antworten, den Link und den Tip mit der Umstellung auf stable. Die grundsätzliche Funktion von sources.list ist eigentlich klar, aber ich möchte auch solche Details nachvollziehen können. LG
Dass die Einstellungen von sources.list bei mir von der DVD übernommen wurden, klingt wirklich nachvollziehbar. Kann das jemand definitiv bestätigen? Und dass das contrib in den Hauptzeilen dann trotzdem fehlt ist normal?
"es ähnelt dem Zustand" interpretiere ich so, dass es u.U. verschiedene Voreinstellungen von sources.list geben kann. Ist das korrekt?
Danke für eure Antworten, den Link und den Tip mit der Umstellung auf stable. Die grundsätzliche Funktion von sources.list ist eigentlich klar, aber ich möchte auch solche Details nachvollziehen können. LG
Re: 8.6 installiert: contrib u.a. bei Security Updates norma
Inhalt eines beliebigen Mirrors anschauen, z. B.: http://ftp.tu-chemnitz.de/pub/linux/deb ... ts/jessie/AceOfSpades hat geschrieben:Die grundsätzliche Funktion von sources.list ist eigentlich klar, aber ich möchte auch solche Details nachvollziehen können. LG
Netinstall testen: https://www.debian.org/distrib/netinstdass es u.U. verschiedene Voreinstellungen von sources.list geben kann. Ist das korrekt?
Re: 8.6 installiert: contrib u.a. bei Security Updates norma
Dann installier Dir Deine DVD mal in eine virtuelle Maschine und schau genau hin was dann drin steht.AceOfSpades hat geschrieben:Die grundsätzliche Funktion von sources.list ist eigentlich klar, aber ich möchte auch solche Details nachvollziehen können.
Gruss Rolf