Hallo
möchte gerne pftp-shit.v.1.12 unter Debian installieren, habe jemanden eine .deb datei, möchte ungern Software vorbei an der Paketverwaltung installieren
LG
pftp-shit unter debian
-
- Beiträge: 2951
- Registriert: 24.12.2010 16:50:59
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Rheinland
Re: pftp-shit unter debian
Scheinbar hat sich noch niemand die Muehe gemacht. Ich wuerde es per checkinstall installieren.
Re: pftp-shit unter debian
Hallo
ich bin dabei pftp-shit auf mein neuen pc zu installieren aber bei make ist Feierabend egal ob ich make static oder make dynamic wähle
build-essential libssl-dev libncurses5-dev und Openssl sind installiert
mit make static kommt
http://nopaste.debianforum.de/39774
make dynamic
http://nopaste.debianforum.de/39775
Vielen Dank, hanskanns
ich bin dabei pftp-shit auf mein neuen pc zu installieren aber bei make ist Feierabend egal ob ich make static oder make dynamic wähle
build-essential libssl-dev libncurses5-dev und Openssl sind installiert
mit make static kommt
http://nopaste.debianforum.de/39774
make dynamic
http://nopaste.debianforum.de/39775
Vielen Dank, hanskanns
Re: pftp-shit unter debian
Ich weiß nicht ob es eine gute Idee ist eine mittlerweile 9 Jahre alte Version eines konsolenbasierten FTP-Clients zu installieren.
Vielleicht solltest Du nach Alternativen suchen:
a.) Wofür brauchst du den Zugriff zu ftp-Servern? Gibt es keine Alternativen wie z.B. sftp basierend auf ssh?
b.) Wie wäre es mit Alternativen wie
gftp-text, ftp innerhalb von
mc oder den Umweg über
curlftpfs?
c.) Nur fürs kopieren kannst du dir auch noch
ncftp (ncftpput, ncftpget) anschauen
d.) Mit dem Vim kannst du auch Remote-ftp-Dateien editieren
Vielleicht solltest Du nach Alternativen suchen:
a.) Wofür brauchst du den Zugriff zu ftp-Servern? Gibt es keine Alternativen wie z.B. sftp basierend auf ssh?
b.) Wie wäre es mit Alternativen wie
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
c.) Nur fürs kopieren kannst du dir auch noch
![Debian](/pics/debianpackage.png)
d.) Mit dem Vim kannst du auch Remote-ftp-Dateien editieren
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: pftp-shit unter debian
Ich fürchte mal, der alte Quelltext passt nicht mehr zu den neuen Bibliotheken. Hatte ich auch beim Jack-Plugin für xmms. Da ist C-Kenntnis und Handarbeit angesagt, wenn es überhaupt machbar ist (in vernünftiger Zeit).
Re: pftp-shit unter debian
Genau das habe ich befürchtet :'(pferdefreund hat geschrieben:Ich fürchte mal, der alte Quelltext passt nicht mehr zu den neuen Bibliotheken. Hatte ich auch beim Jack-Plugin für xmms. Da ist C-Kenntnis und Handarbeit angesagt, wenn es überhaupt machbar ist (in vernünftiger Zeit).
Meine C++ Kenntnisse gehen nicht so weit, dass ich die .cc bis ins letzte Glied verstehe Geschweige denn, dass ich es bearbeiten kann
![Redface :oops:](./images/smilies/icon_redface.gif)
Ich vermute aber das problem liegt bei libncurses5-dev und da die pfade (Link zuordnung) nicht mehr stimmen
Evtl. ist jemand so nett und gibt mir Hilfestellung, Ich bin für jede Hilfe dankbar. Denn das wird nicht leicht werden.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: pftp-shit unter debian
Das kann man abhaken - da ja wohl keine Header fehlen, passt das halt nicht mehr zusammen. Da stimmen wohl auch die Namen von Funktionsaufrufen nicht mehr - wie damals bei mir beim jack-Plugin für xmms. Aber da war es nur eine Stelle.
Such dir nen anderen FTP-Client, macht das Leben leichter.
Such dir nen anderen FTP-Client, macht das Leben leichter.