Hallo Ihr Lieben,
ich will mein Problem nochmal anders darstellen. Ich besitze eine Domäne "xyz.de" diese wird bei selfhost gehostet. Mein Router ist für selfhost eingerichtet und erhält bei der Zwangstrennung immer die neue Public IP-Adresse. In der DMZ steht mein Debian Server auf diesen läuft der DNS. Dieser hält die Domäne "xyz.de". Der Server und alle Clients können die internen und externen IP-Adressen auflösen. Auf dem Debian Server möchte ich nun Asterisk betreiben. Asterisk benötigt zur Anmeldung der Rufnummern die Public IP-Adresse des Router. Wenn ich allerdings dort beim Eintrag
eintrage wird nur der interne Name aufgelöst. Somit können sich meine Rufnummern nicht regestrieren. Trage ich auf den Server in der "resolf.conf" nun die IP-Adresse des Router ein funktioniert die Regestrierung.
Leider nicht mehr die Auflösung der internen Hosts.
Mein Denk Ansatz war jetzt meine interne Dömane umzubenenne. Z.B. in "intern.xyz.de". Bedeutet jedoch erheblichen Änderungsaufwand.
Habt Ihr noch eine Idee wie ich das hinbekomme? Ggf. einen DDNS-Client auf den Server installieren, etc.?
Für weitere Denkansätze würde ich mich sehr freuen.
Lieben Gruß von Stefan Harbich