SCSI MO-Laufwerk

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

SCSI MO-Laufwerk

Beitrag von kassenbong » 27.01.2004 09:56:53

Hi Leute,

kann mir einer sagen, wie ich unter debian ein SCSI-Mo Laufwerk anspreche bzw. ob ich irgendwelche Treiber/Module dafür benötige?

Hab voll kein Plan von SCSI unter Linux.... :-(

Wäre echt schön, wenn mir einer helfen könnte....
Grüße

Kasse

keyem
Beiträge: 303
Registriert: 23.08.2002 07:50:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von keyem » 27.01.2004 10:29:43

Hallo, das ist überhaupt kein Problem, vorausgesetzt die MO-Disks besitzen das richtige (= HDD) Format: Treiber für den SCSI-Controller laden und Disk mounten

Code: Alles auswählen

mount /dev/sd?? /mnt
Viel Erfolg, keyem

kassenbong
Beiträge: 118
Registriert: 02.05.2002 10:45:42
Wohnort: düsseldorf
Kontaktdaten:

Beitrag von kassenbong » 27.01.2004 10:43:08

hi,

danke für den tipp.
jetzt habe ich noch ein problemchen...

"block device is /dev/sdb is write-protectedm mounting read-only
you must specify the filesystem type"

keyem
Beiträge: 303
Registriert: 23.08.2002 07:50:28
Wohnort: Berlin

Beitrag von keyem » 27.01.2004 11:23:54

Du muss eine einzelne Partition auswählen (z. B. /dev/sdb1), nicht das ganze Device (/dev/sdb). Ansonsten wählt man das Dateisystem über den Switch "-t" aus, hier also vermutlich

Code: Alles auswählen

-t vfat
.

HTH, keyem

Antworten