Guten Tag,
ich habe mich gerade an die Einstellung der IPTables gewagt, was nicht so funktionieren wollte wie ich es wollte.
Mein Ziel ist es:
- SSH Port (180) von alle IPs erreichbar
- Voll anpingbarkeit und Verbindungen (alle Ports) von einer IP z.B 123.123.123.123
- Alle anderen IPs sollen komplett gedropt werden (mit Ausnahme SSH (180))
Kann mir dort jemand Helfen?
Danke im vorraus!
IPTable Konfiguration
Re: IPTable Konfiguration
Code: Alles auswählen
# Default: niemand darf gar nichts
iptables -P OUTPUT DROP
iptables -P INPUT DROP
iptables -P FORWARD DROP
# zulassen von bereits bestehenden Verbindungen
iptables -A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
iptables -A OUTPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
iptables -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT
# Port 180
iptables -A INPUT -p tcp --dport 180 -m state --state NEW -j ACCEPT
# IP 123.123.123.123
iptables -A INPUT -s 123.123.123.123 -m state --state NEW -j ACCEPT
# Loggen der abgewiesenen Verbindungen:
iptables -A OUTPUT -m limit --limit 100/minute -j LOG --log-level info --log-prefix "outgoing: "
iptables -A OUTPUT -j DROP
iptables -A INPUT -m limit --limit 100/minute -j LOG --log-level info --log-prefix "incoming: "
iptables -A INPUT -j DROP
iptables -A FORWARD -m limit --limit 100/minute -j LOG --log-level info --log-prefix "forward: "
iptables -A FORWARD -j DROP
Re: IPTable Konfiguration
Herzlichen Dank
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
MSfree hat geschrieben:Code: Alles auswählen
# Default: niemand darf gar nichts iptables -P OUTPUT DROP iptables -P INPUT DROP iptables -P FORWARD DROP # zulassen von bereits bestehenden Verbindungen iptables -A INPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT iptables -A OUTPUT -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT iptables -A FORWARD -m state --state ESTABLISHED,RELATED -j ACCEPT # Port 180 iptables -A INPUT -p tcp --dport 180 -m state --state NEW -j ACCEPT # IP 123.123.123.123 iptables -A INPUT -s 123.123.123.123 -m state --state NEW -j ACCEPT # Loggen der abgewiesenen Verbindungen: iptables -A OUTPUT -m limit --limit 100/minute -j LOG --log-level info --log-prefix "outgoing: " iptables -A OUTPUT -j DROP iptables -A INPUT -m limit --limit 100/minute -j LOG --log-level info --log-prefix "incoming: " iptables -A INPUT -j DROP iptables -A FORWARD -m limit --limit 100/minute -j LOG --log-level info --log-prefix "forward: " iptables -A FORWARD -j DROP
Re: IPTable Konfiguration
2 Bemerkungen am Rande:
Da Forwarding per default nicht angeschalten ist, erübrigt sich eigentlich "iptables -P FORWARD DROP".
Kann aber nicht schaden, falls man es versehentlich einschaltet.
"iptables -A OUTPUT -j DROP" (ditto für INPUT/FORWARD) erschließt sich mir nicht ganz, da ja die Policy jeweils auf "DROP" schon steht.
Da Forwarding per default nicht angeschalten ist, erübrigt sich eigentlich "iptables -P FORWARD DROP".
Kann aber nicht schaden, falls man es versehentlich einschaltet.
"iptables -A OUTPUT -j DROP" (ditto für INPUT/FORWARD) erschließt sich mir nicht ganz, da ja die Policy jeweils auf "DROP" schon steht.
Re: IPTable Konfiguration
Ich kann sowas nicht gutfinden.Code: Alles auswählen
# Default: niemand darf gar nichts
Re: IPTable Konfiguration
Irgendwie habe ich genau auf den Kommentar gewartet.niemand hat geschrieben:Ich kann sowas nicht gutfinden.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)