Hallo liebes Debianforum,
da ich seit heute frisch dabei bin möchte ich mich ganz kurz vorstellen:
Mein Name ist Jan , ich bin 22 Jahre alt und mache zur Zeit eine Ausbildung zum FISI (Fachinformatiker Systemintegration).
Da ich beruflich ausschließlich mit Windows 10 zu tun habe möchte ich mal in fremden Gewässern rumschnüffeln und meinen eigenen Horizont erweitern.I
Ich habe mir überlegt auf meinem Toshiba Satellite L50-B (256GB SSD, 8GB Ram, Intel i7 4510U , AMD Radeon R7 m260) Debian mit GNOME auszuprobieren.
Durch diverse Anleitungen habe ich mich bereits durchgelesen, allerdings konnte ich nirgends die Info finden ob meine Wlan-Karte unterstützt wird.
Diese wäre folgende Intel Dual Band Wireless AC 3160...
Mich würde es sehr freuen wenn ihr mir da eventuell ein wenig helfen könntet, ich bin leider momentan noch ein absoluter Linux-Neuling..
Treiber für Wlan
-
- Beiträge: 5648
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Treiber für Wlan
Hallo
Sollte gehen, google mal nach firmware-iwlwifi, oder benutze mal die SuFu zu AC3160 und firmware-iwlwifi.
mfg
schwedenmann
Sollte gehen, google mal nach firmware-iwlwifi, oder benutze mal die SuFu zu AC3160 und firmware-iwlwifi.
mfg
schwedenmann
Re: Treiber für Wlan
Treiber für das WLAN wäre Modul iwlwifi.
Ob 802.11ac funktioniert? Zumindest 802.11n sollte problemlos möglich sein.
Als jessie zumindest mit kernel + diverse firmware jessie-backports.
Eher aber gleich stretch/testing:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... lds/amd64/
Ob 802.11ac funktioniert? Zumindest 802.11n sollte problemlos möglich sein.
Als jessie zumindest mit kernel + diverse firmware jessie-backports.
Eher aber gleich stretch/testing:
http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... lds/amd64/
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")