Ich habe hier einen Rechner, der intern ein ~512MB Flash-Speicher hat. Da passt Debian für sich nicht drauf.
Möchte den Speicher, aber nicht ungenutzt lassen.
Erste Idee war, dort SWAP draufzulegen. Aber bei dem ständigen hin- und hergeschreibe leidet das eh schon sehr alte Flash.
Zweite Idee war ein RAID0 aus dem Flash und einem Teil der HDD zu machen. Da hätte ich jedoch Angst, das z.B. /var oder andere Viel-Schreib-Bereiche den Flash belasten.
Wie würdet ihr spontan diese 512MB Flash nutzen auf einem headless System (homeserver)?
Debian sinnvoll auf RAID0 mit Flash & HDD installieren
-
- Beiträge: 100
- Registriert: 04.01.2005 09:38:14
Re: Debian sinnvoll auf RAID0 mit Flash & HDD installieren
Hi,
ich würde aus den 512MB Flash Speicher ein "Bcache" Device mit einer grösseren Disk zusammen erstellen. Vorausgesetzt natürlich der Flash Speicher ist schneller als die größere Disk.
Suche mal nach: bcache da findest Du viele Seiten die bei der Einrichtung helfen und erklären was es genau ist.
Gruß
blutigerAnfänger
Rechtlicher Hinweis: Anwendung auf eigene Gefahr. Ich hafte für nichts, egal was.
ich würde aus den 512MB Flash Speicher ein "Bcache" Device mit einer grösseren Disk zusammen erstellen. Vorausgesetzt natürlich der Flash Speicher ist schneller als die größere Disk.
Suche mal nach: bcache da findest Du viele Seiten die bei der Einrichtung helfen und erklären was es genau ist.
Gruß
blutigerAnfänger
Rechtlicher Hinweis: Anwendung auf eigene Gefahr. Ich hafte für nichts, egal was.
Re: Debian sinnvoll auf RAID0 mit Flash & HDD installieren
Man könnte dort verschiedene Verzeichnisse von / drauf mounten, die nur selten beschrieben werden.
Als root kannst du mal ein du -sh /* absetzen um zu schauen, wir groß bei dir die einzelnen Verzeichnise sind
Als root kannst du mal ein du -sh /* absetzen um zu schauen, wir groß bei dir die einzelnen Verzeichnise sind
Re: Debian sinnvoll auf RAID0 mit Flash & HDD installieren
Ja, das hatte ich auch schon im Sinn.Tintom hat geschrieben:Man könnte dort verschiedene Verzeichnisse von / drauf mounten, die nur selten beschrieben werden.
Als root kannst du mal ein du -sh /* absetzen um zu schauen, wir groß bei dir die einzelnen Verzeichnise sind
Die Cache-Variante erscheint mir interessant. Allerdings in meinem Szenario nur minimal wirkungsvoll. Da lohnt sich der Konfigurationsaufwand auf der shell nicht.
Re: Debian sinnvoll auf RAID0 mit Flash & HDD installieren
Was ist von der Idee zu halten, das ext4-Journal auf den FlashSpeicher zu legen?