Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
FirefoxESR: 45.6.0
Die Website: https://www.enviam-gruppe.de
wird mit FF nicht korrekt geladen, aber mit allen anderen Browsern.
Jetzt stelle ich fest, dass beim Aufruf von der Seite jedesmal andere Websiten mitgeladen werden, die ich aber im FF nicht sehe (per iptraf ermittelt).
Jetzt liegt der Verdacht nahe, dass https://www.enviam-gruppe.de Schadcode ausliefert, der den Firefox angreift und irgendwie versucht, auf andere Webseiten umzuleiten (was aber nicht sichtbar passiert).
http://www.enviam-gruppe.de hat: 194.113.79.112:443
Mitgeladen werden (mal so, mal so):
23.37.43.27:80
194.113.79.29:80
66.201.184.139:80
Ich habe keine Ahnung, wie ich das vernünftig analysieren soll -
Ich schreibe schon eine Weile per 'tcpdump -w' mit jetzt wäre die Frage, wie ich da einen Angriff entlarven kann.
Wer sich auskennt: bitte schnell antworten.
Gruß
Die Website: https://www.enviam-gruppe.de
wird mit FF nicht korrekt geladen, aber mit allen anderen Browsern.
Jetzt stelle ich fest, dass beim Aufruf von der Seite jedesmal andere Websiten mitgeladen werden, die ich aber im FF nicht sehe (per iptraf ermittelt).
Jetzt liegt der Verdacht nahe, dass https://www.enviam-gruppe.de Schadcode ausliefert, der den Firefox angreift und irgendwie versucht, auf andere Webseiten umzuleiten (was aber nicht sichtbar passiert).
http://www.enviam-gruppe.de hat: 194.113.79.112:443
Mitgeladen werden (mal so, mal so):
23.37.43.27:80
194.113.79.29:80
66.201.184.139:80
Ich habe keine Ahnung, wie ich das vernünftig analysieren soll -
Ich schreibe schon eine Weile per 'tcpdump -w' mit jetzt wäre die Frage, wie ich da einen Angriff entlarven kann.
Wer sich auskennt: bitte schnell antworten.
Gruß
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Die Seite ist zwar ziemlich bloatig, tut hier aber im FF 50.1.0
Drittseitencontent nachgeladen wird auf dem ersten Blick von googletagmanager und google-analytics. So Trackingnetzwerke kann man zwar als Angriff (auf die Privatsphäre) sehen, allerdings nutzen sehr viele Seiten das.
Drittseitencontent nachgeladen wird auf dem ersten Blick von googletagmanager und google-analytics. So Trackingnetzwerke kann man zwar als Angriff (auf die Privatsphäre) sehen, allerdings nutzen sehr viele Seiten das.
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Soweit kommt es bei mir gar nicht. Der entsprechende Schadcode muss übertragen worden sein, noch bevor irgendwas an Websitecontent übertragen wird, Denn ich sehe keinerlei Webseite und die Webseite selbst überträgt ca. 4553 bytes (jedesmal anders) im Fehlerfall und 28458 Bytes, wenn es funktioniert (in anderen Browsern).niemand hat geschrieben:Die Seite ist zwar ziemlich bloatig, tut hier aber im FF 50.1.0
Drittseitencontent nachgeladen wird auf dem ersten Blick von googletagmanager und google-analytics. So Trackingnetzwerke kann man zwar als Angriff (auf die Privatsphäre) sehen, allerdings nutzen sehr viele Seiten das.
Gruß
Zuletzt geändert von weedy am 07.01.2017 17:14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Ich kann da keinen Schadcode feststellen. Aber da’s bei dir unverschlüsseltes HTTP ist, guck‘ halt mal mit etwa wireshark oder eben tcpdump mit den passenden Parametern, was da übertragen wird.
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Es ist https. Und der entscheidende Code wird übertragen, noch bevor Content übertragen wird. Also nicht im http-Protokoll.niemand hat geschrieben:Ich kann da keinen Schadcode feststellen. Aber da’s bei dir unverschlüsseltes HTTP ist, guck‘ halt mal mit etwa wireshark oder eben tcpdump mit den passenden Parametern, was da übertragen wird.
Gruß
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Ich habe mal eine der von dir geposteten, angeblich schädlichen, IPs mit Port 80 angeschaut: es ist kein HTTPS. Wäre auch unüblich, auf 80 HTTPS auszuliefern. Und dein Browser baut die Verbindung über HTTP auf, wenn da also Daten fließen, dann mit diesem Protokoll.
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Ich schrieb oben: "Die Website: https://www.enviam-gruppe.de wird mit FF nicht korrekt geladen, aber mit allen anderen Browsern."niemand hat geschrieben:Ich habe mal eine der von dir geposteten, angeblich schädlichen, IPs mit Port 80 angeschaut: es ist kein HTTPS. Wäre auch unüblich, auf 80 HTTPS auszuliefern.
Da steht HTTPS
Ich erkenne einfach nicht den Zusammenhang zwischen der Seite, die nicht geladen wird und den anderen Seiten, die plötzlich angesurft werden nach belieben. Ich habe das soweit auch erst begonnen zu analysieren, nachdem mir das schleierhaft vorkam, dass die Seite https://www.enviam-gruppe.de statt von FF von anderen Browsern geladen wird. Und inwieweit die anderen Seiten schädlich sein können, weiss ich nicht. Man sieht einer Seite nicht an, ob die schädlich ist, aber wenn FF irgendwelche Daten an fremde Seiten schickt, dann ist das schon bedenklich.
Gruß
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Und du schriebst drei IPs, die mitgeladen würden. Das ist kein HTTPS und das kann man sich angucken. Oder du stellst den Dump mal zur Verfügung oder lieferst auf andere Weise handfeste Informationen statt deiner nicht verifizierbaren Interpretationen, mit denen kein Dritter was anfangen kann.
- spiralnebelverdreher
- Beiträge: 1298
- Registriert: 23.12.2005 22:29:03
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Die verschiedenen Beobachtungen müssen sich ja nicht ausschliessen. Auf Serverseite kann man natürlich den user-agent des Browsers auswerten und anders reagieren wenn da ein lohnendes Opfer vorbei kommt.weedy hat geschrieben:Es ist https. Und der entscheidende Code wird übertragen, noch bevor Content übertragen wird. Also nicht im http-Protokoll.niemand hat geschrieben:Ich kann da keinen Schadcode feststellen. Aber da’s bei dir unverschlüsseltes HTTP ist, guck‘ halt mal mit etwa wireshark oder eben tcpdump mit den passenden Parametern, was da übertragen wird.
Gruß
Hast du über den geladenen Content noch weitere Infos als nur die Anzahl der Bytes? Was sagt die Inhaltsanalyse des Firefox (mit F12 erreichbar)?
- whisper
- Beiträge: 3390
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Hier: Keine Übertragung in FF 45.6.0
in Links2 wird die Seite inklusive Menue aufgebaut.
Im FF sehe ich allein schon mit umatrix, dass hier gar nichts geladen wird.
Sowetwas passiert, wenn der Webserver bestimmte Rewrite Rules für Browser hat, könnte man jetzt tiefer analysieren, aber wahrscheinlich haben die ihren Webauftritt nur mit dem MSIE und den FF unter Windows getestet, da wirds wahrscheinlich funktionieren.
Da ich zu Hause 100% frei von Microsoft bin, kann und will ich da nicht weiter einteigen, dies war nur eine Statusmeldung: Mee too
in Links2 wird die Seite inklusive Menue aufgebaut.
Im FF sehe ich allein schon mit umatrix, dass hier gar nichts geladen wird.
Sowetwas passiert, wenn der Webserver bestimmte Rewrite Rules für Browser hat, könnte man jetzt tiefer analysieren, aber wahrscheinlich haben die ihren Webauftritt nur mit dem MSIE und den FF unter Windows getestet, da wirds wahrscheinlich funktionieren.
Da ich zu Hause 100% frei von Microsoft bin, kann und will ich da nicht weiter einteigen, dies war nur eine Statusmeldung: Mee too
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Also die Seite, die da ist, ist die jeweils vorhergehende Seite, d.h. wenn ich eben ein neues tab geöffnet habe steht in der URL zwar https://www.enviam-gruppe.de/, aber die angezeigte Seite ist about:newtab.spiralnebelverdreher hat geschrieben:Die verschiedenen Beobachtungen müssen sich ja nicht ausschliessen. Auf Serverseite kann man natürlich den user-agent des Browsers auswerten und anders reagieren wenn da ein lohnendes Opfer vorbei kommt.weedy hat geschrieben:Es ist https. Und der entscheidende Code wird übertragen, noch bevor Content übertragen wird. Also nicht im http-Protokoll.niemand hat geschrieben:Ich kann da keinen Schadcode feststellen. Aber da’s bei dir unverschlüsseltes HTTP ist, guck‘ halt mal mit etwa wireshark oder eben tcpdump mit den passenden Parametern, was da übertragen wird.
Gruß
Hast du über den geladenen Content noch weitere Infos als nur die Anzahl der Bytes? Was sagt die Inhaltsanalyse des Firefox (mit F12 erreichbar)?
Bei der Kommunikation zu 23.37.43.27 handelt es sich um einen OCSP Request, der prüft offenbar nur das Zertifikat. Soweit alles i.o.
Vieleicht ist es ja doch eher harmlos.
Ich suche mal weiter.
Gruß
Zuletzt geändert von weedy am 07.01.2017 17:49:52, insgesamt 1-mal geändert.
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Danke übrigens.whisper hat geschrieben:Hier: Keine Übertragung in FF 45.6.0
in Links2 wird die Seite inklusive Menue aufgebaut.
Im FF sehe ich allein schon mit umatrix, dass hier gar nichts geladen wird.
Sowetwas passiert, wenn der Webserver bestimmte Rewrite Rules für Browser hat, könnte man jetzt tiefer analysieren, aber wahrscheinlich haben die ihren Webauftritt nur mit dem MSIE und den FF unter Windows getestet, da wirds wahrscheinlich funktionieren.
Da ich zu Hause 100% frei von Microsoft bin, kann und will ich da nicht weiter einteigen, dies war nur eine Statusmeldung: Mee too
Mich würde mal interessieren, wie diese Rules aussehen. Ich habe hier mit verschiedenen User-Agent Switchern herumgeopert und nie eine korrekt Antwort bekommen. Wie also müssen die Rules aussehen, damit FF 45.6.0 keine korrekte Antwort bekommt?
Gruß
- Patsche
- Beiträge: 3263
- Registriert: 21.06.2013 01:47:54
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: /home/10001101001
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Also mit Firefox Nightly (53.01) habe ich keine Probleme mit der Seite.
- weedy
- Beiträge: 585
- Registriert: 02.11.2002 21:47:49
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Nochwas. Kann uMatrix mit Noscript gemeinsam getrieben werden?whisper hat geschrieben:Hier: Keine Übertragung in FF 45.6.0
in Links2 wird die Seite inklusive Menue aufgebaut.
Im FF sehe ich allein schon mit umatrix, dass hier gar nichts geladen wird.
Sowetwas passiert, wenn der Webserver bestimmte Rewrite Rules für Browser hat, könnte man jetzt tiefer analysieren, aber wahrscheinlich haben die ihren Webauftritt nur mit dem MSIE und den FF unter Windows getestet, da wirds wahrscheinlich funktionieren.
Da ich zu Hause 100% frei von Microsoft bin, kann und will ich da nicht weiter einteigen, dies war nur eine Statusmeldung: Mee too
Gruß
- whisper
- Beiträge: 3390
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: Sehr komisches Problem mit einer Website und Firefox
Kann bestimmt, aber warum?weedy hat geschrieben:whisper hat geschrieben: Nochwas. Kann uMatrix mit Noscript gemeinsam getrieben werden?
Gruß
Zur ersten Frage, Nee, an die implementierten Rules kommst du nicht ran, die gibt es wie Sand im Meer, oder wie Sand im Getriebe..
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt.