ich wünsche allen ein gutes Neues Jahr!
Ich habe mit Suchen nichts gefunden was mir dieses Phänomen erklärt. Und es hat mir einen ordentlichen Schreck eingejagt.
Mein Sohn hat sich einen grossen Bildschirm gekauft. Als wir vor kurzem einen Film vom USB-Stick schauen wollten, sah ich plötzlich unter den zur Auswahl stehenden Quellen zwei Rechner von mir auf denen Debian Jessie installiert ist.
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Auf dem einen läuft ein sshserver, aber auf dem anderen nichts dergleichen. Wie ist es möglich, dass dieser Rechner angezeigt wird und man Ordner gezeigt kriegt wenn man draufklickt? Ich kann zwar nur Ordner sehen die ich im Nautilus so gar nicht finde. Aber trotzdem ist mir das nicht ganz geheuer. Ist dieser Effekt normal für eine Standardinstallation von Jessie? Es geht mir nicht um irgendwelche hochsicherheitsansprüche, die Handys und Windowslaptops haben sie ja auch hier im LAN dran. Ich erschrecke mehr wegen der Tastache, dass diese readyNAS App an mein Debian kommt. Der Router ist eine Fritzbox mit deaktiviertem Remotezugriff und sonst weitestgehend standardkonfiguriert.
Hier zwei Screenshots wie das aussieht.
https://drive.google.com/open?id=0B9OgA ... XVqRVg4YWs
Gruss pachhenk