CSipSimple und Telekom ALL-IP
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
CSipSimple und Telekom ALL-IP
Guten Morgen zusammen,
vor einigen Tagen wurde mein Telefonanschluß auf die neue ALL-IP Technik umgestellt und nun habe ich keinen Splitter und kein funktionierenden Festnetzanschluß mehr. Da mein Router keine Möglichkeit bietet dort ein Telefon anzuschließen würde ich den Anschluß vorerst gerne per App von meinem Handy aus nutzen.
Dafür habe ich CSipSimple installiert, als Anbieter die Telekom ausgewählt und folgende Einstellungen gemacht:
Kontoname: Meine Rufnummer inkl Vorwahl
Phone Number: Meine Rufnummer inkl. Vorwal
Zugangsnummer: Die Zugangsnummer von meinen Zugangsdaten
Zugangspasswod: Das PW logischerweise.
Nun sagte mir die App aber immer "Forbidden" bei der Anmeldung, hat da jemand vielleicht eine Idee wo da das Problem liegen könnte?
Gruß
vor einigen Tagen wurde mein Telefonanschluß auf die neue ALL-IP Technik umgestellt und nun habe ich keinen Splitter und kein funktionierenden Festnetzanschluß mehr. Da mein Router keine Möglichkeit bietet dort ein Telefon anzuschließen würde ich den Anschluß vorerst gerne per App von meinem Handy aus nutzen.
Dafür habe ich CSipSimple installiert, als Anbieter die Telekom ausgewählt und folgende Einstellungen gemacht:
Kontoname: Meine Rufnummer inkl Vorwahl
Phone Number: Meine Rufnummer inkl. Vorwal
Zugangsnummer: Die Zugangsnummer von meinen Zugangsdaten
Zugangspasswod: Das PW logischerweise.
Nun sagte mir die App aber immer "Forbidden" bei der Anmeldung, hat da jemand vielleicht eine Idee wo da das Problem liegen könnte?
Gruß
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
bei manchen anbietern muss man aufpassen, die wollen 0049 etc als Rufnummer
andere wollen das ganz normal
Hier wird es gut beschrieben...
(google erster Treffer )
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=244872
andere wollen das ganz normal
Hier wird es gut beschrieben...
(google erster Treffer )
http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=244872
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Du musst im Telekom Telefonie Kundencenter erst die Authentifizierung (mit EMailadresse und Passwort) freischalten.Alternativende hat geschrieben: Dafür habe ich CSipSimple installiert, als Anbieter die Telekom ausgewählt und folgende Einstellungen gemacht:
Vorsicht: EMailadresse alles klein schreiben, wichtig.
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-i ... en-clients
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Danke für den Link, ich habe es nun denke ich auch so eingestellt wie es dort im 4. Posting beschrieben wird. Nun bekomme ich einen Request TimeOut beim anmelden.
@slu
Die Einstellung oder Konfiguration die du meinst kann ich im Kundencenter leider nirgends finden. Kannst du mal beschreiben wo das in dem Durcheinander da ist?
@slu
Die Einstellung oder Konfiguration die du meinst kann ich im Kundencenter leider nirgends finden. Kannst du mal beschreiben wo das in dem Durcheinander da ist?
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
* über t-online.de im Kundencenter anmeldenAlternativende hat geschrieben: @slu
Die Einstellung oder Konfiguration die du meinst kann ich im Kundencenter leider nirgends finden. Kannst du mal beschreiben wo das in dem Durcheinander da ist?
* weiter unten "Weitere Einstellungen" -> "Telefonie-Einstellungen"
* "Telefoniecenter starten"
* irgend eine Rufnummer auswählen
* "Sicherheit" -> "Telekom Login nutzen"
Ich habe nur einen Business Anschluss (welcher sich auch schon wieder verändert hat), evtl. ist das beim privaten Anschluss etwas anders.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Hi,
danke für den Tipp, leider gibt es diese Option hier nicht...
danke für den Tipp, leider gibt es diese Option hier nicht...
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Schon mal als Benutzername
anonymus@t-online.de und das Passwort leer lassen probiert ?
anonymus@t-online.de und das Passwort leer lassen probiert ?
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Nein bisher nicht. Ich habe es mit meiner neu angelegten T-Online-Adresse probiert und mit der Zugangsnummer.
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Also bei mir funktioniert es so auf der Fritzbox
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Ok dann werde ich das mal mit meiner Mailadresse und ohne PW probieren, Danke.
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Nein nicht mit deiner mailadresse sondern mit oben angegebenen also
anonymus@t-online.de
anonymus@t-online.de
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Wenn das geht, dann hast du im Kundencenter die Funktion "Automatischer Login" aktiviert [1], dies ist AFAIK die Defaulteinstellung beim IP-Anschluß bei der Telekom. Die Authentifizierung funktioniert in diesem Falle über deinen Anschluß, d.h. Benutzername und Passwort ist irrelevant.trg2889 hat geschrieben:Nein nicht mit deiner mailadresse sondern mit oben angegebenen also
anonymus@t-online.de
In diesem Falle funktioniert also auch "darth.vader@t-online.de" und Passwort "Ich hasse Obi-Wan!".
[1] Kundencenter: Meine Daten -> Einstellungen für automatisches Login
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Ich würde das immer deaktivieren, als immer mit Benutzername und Passwort anmelden.
Sonst kann jeder in deinem LAN/WLAN auch Calls auslösen und Du bekommst die Rechnung.
Sonst kann jeder in deinem LAN/WLAN auch Calls auslösen und Du bekommst die Rechnung.
Gruß
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
slu
Das Server Reinheitsgebot:
Debian Bookworm, sonst nichts.
Stolzer Gewinner der Jessie Release Wette:
https://wiki.debianforum.de/Jessie_Release_Wette#SIEGER
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Ich auch, aber es läßt sich dazu gebrauchen, um das Problem einzukreisen. Ist der "Automatische Login" eingeschaltet, weiß man, daß es nicht am Zugangsnamen/Passwort liegen kann, daß es nicht funktioniert. Ist er ausgeschaltet, lohnt es sich, ihn testweise einzuschalten, um zu sehen, ob es dann geht.slu hat geschrieben:Ich würde das immer deaktivieren
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
Re: CSipSimple und Telekom ALL-IP
Frohes Neues zusammen!
Ich habe es nun auch mit anonymous probiert, aber leider bekomme ich auch da im heimischen WLAN nur ein Request Timeout.
Als Router habe ich Zuhause ein Gerät mit OpenWRT/LEDE im Einsatz. Die Firewall läuft in den Standardeinstellungen, dh. ausgehender Traffic wird eigentlich nicht behindert, das Gerät sollte eigentlich nur NATten.
Edit:
Wie es aussieht muss ich wohl STUN einrichten, zumindest wenn ich das hier so sehe https://wiki.openwrt.org/doc/howto/voip.overview.
Ich habe es nun auch mit anonymous probiert, aber leider bekomme ich auch da im heimischen WLAN nur ein Request Timeout.
Als Router habe ich Zuhause ein Gerät mit OpenWRT/LEDE im Einsatz. Die Firewall läuft in den Standardeinstellungen, dh. ausgehender Traffic wird eigentlich nicht behindert, das Gerät sollte eigentlich nur NATten.
Edit:
Wie es aussieht muss ich wohl STUN einrichten, zumindest wenn ich das hier so sehe https://wiki.openwrt.org/doc/howto/voip.overview.