QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Hallo liebe Kollegen,
zuerst mal noch ein frohes Fest!
Und dann zur Sache.
Ich habe meine letzte Win10 Kiste aus dem heimischen Netz verbannt - mit der war schreiben auf dem NAS kein Problem (wenigstens was...)
Nun habe ich unter Debian Jessie folgendes Problem....
QNAP NAS neuste FW (showmount -e IP) =>
d.rwx.rwx.--x Filme (Owner: thomasw UID:1000 / Group: Asen GID:101)
DEBIAN PC:
fstab:
//NAS-IPADDR/MP3 /mnt/NAS/MP3 cifs credentials=/home/thomasw/.smbcredentials 0 0
~/.smbcredentials:
username=xxx
password=yyy
mount -t nfs NAS-IPADDR:MP3 /mnt/NAS/Musik
==> mount.nfs: access denied by server
alternativ über cifs:
mount /media/NAS
dann aber sind alle Verzeichnisse OWNER & GRUPPE = ROOT, sprich ausser gucke is da nix.
Jemand ne Idee was ich falsch mache, bevor ich noch bekloppt werde bei der Suche...
Wie bekomme ich Schreibrechte auf das NAS???
Danke vorab!
zuerst mal noch ein frohes Fest!
Und dann zur Sache.
Ich habe meine letzte Win10 Kiste aus dem heimischen Netz verbannt - mit der war schreiben auf dem NAS kein Problem (wenigstens was...)
Nun habe ich unter Debian Jessie folgendes Problem....
QNAP NAS neuste FW (showmount -e IP) =>
d.rwx.rwx.--x Filme (Owner: thomasw UID:1000 / Group: Asen GID:101)
DEBIAN PC:
fstab:
//NAS-IPADDR/MP3 /mnt/NAS/MP3 cifs credentials=/home/thomasw/.smbcredentials 0 0
~/.smbcredentials:
username=xxx
password=yyy
mount -t nfs NAS-IPADDR:MP3 /mnt/NAS/Musik
==> mount.nfs: access denied by server
alternativ über cifs:
mount /media/NAS
dann aber sind alle Verzeichnisse OWNER & GRUPPE = ROOT, sprich ausser gucke is da nix.
Jemand ne Idee was ich falsch mache, bevor ich noch bekloppt werde bei der Suche...
Wie bekomme ich Schreibrechte auf das NAS???
Danke vorab!
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
versuche den mount mit
oder mit mount -a
gruss
Code: Alles auswählen
mount -t nfs NAS-IPADDR:/mnt/NAS/MP3 /mnt/NAS/Musik
gruss
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Bei mir (auch QNAP)
oder
Dazu prüfen, ob auf der QNAP das Protokoll nfs aktiv ist und eventuell, ob die Berechtigungen korrekt gesetzt sind.
Code: Alles auswählen
in der fstab
nas:/daten /mnt/nas-daten nfs defaults,user,noauto,async,relatime 0 0
Code: Alles auswählen
mount -t nfs nas:/daten /mnt/nas-daten
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Zunächst Danke für die bisherigen Antworten.
Allerdings kam ich damit nicht wirklich weiter.
1. QNAP hat definitv NFS aktiv
2. Auf dem NAS sind die User1 UID=1000 und User2 UID=1001 angelegt
3. sudo showmount -e NAS zeigt alle Shares auf dem NAS richtig an.
4.Die Mountpoints auf dem NFS-Client sind angelegt Bsp. Film, HOME, MP3, PDF, etc. und gehören root
Wenn ich nun versuche zu mounten => mount -t nfs NAS-IP:/Sharename wie in Showmount /mnt/zB. Film
Dann wird der Share auch gemountet.
Aber alles gehört root - ich kann nichts mit dem Share anfangen ausser ihn mir anzuschauen, was nicht der Sinn eines NAS ist IMHO.
Daher wäre ich für weitere Ideen sehr empfänglich. Sicher nur eine Kleinigkeit die da falsch läuft...
Nachtrag:
Auf dem NAS sind folgenden Rechte vergeben für den Share Film
=> Owner=admin UID=0; Group=administrators GID=0
Als Folge kann ich den Share zwar mounten - kann aber nichts damit anstellen.
=-=-=-=-
Auf dem NAS habe ich nun zum Test einen Ordner mit:
User=MeinemUser UID=1000 und MeinerGruppe GID=1000 benamst.
Versuche ich diesen Ordner als root zu mounten mit:
fstab: nas:/Film /mnt/NASFILM nfs rw,defaults,user,noauto,async,relatime 0 0
sudo mount /mnt/NASFILM
Bekomme ich den Fehler: MeinUSer@Odin:~/skripts$ sudo mount /mnt/NASFILM
mount.nfs: access denied by server while mounting nas:/Film
Wie kann ich den Share mounten und als regulärer User rw zugreifen???
Allerdings kam ich damit nicht wirklich weiter.
1. QNAP hat definitv NFS aktiv
2. Auf dem NAS sind die User1 UID=1000 und User2 UID=1001 angelegt
3. sudo showmount -e NAS zeigt alle Shares auf dem NAS richtig an.
4.Die Mountpoints auf dem NFS-Client sind angelegt Bsp. Film, HOME, MP3, PDF, etc. und gehören root
Wenn ich nun versuche zu mounten => mount -t nfs NAS-IP:/Sharename wie in Showmount /mnt/zB. Film
Dann wird der Share auch gemountet.
Aber alles gehört root - ich kann nichts mit dem Share anfangen ausser ihn mir anzuschauen, was nicht der Sinn eines NAS ist IMHO.
Daher wäre ich für weitere Ideen sehr empfänglich. Sicher nur eine Kleinigkeit die da falsch läuft...
Nachtrag:
Auf dem NAS sind folgenden Rechte vergeben für den Share Film
=> Owner=admin UID=0; Group=administrators GID=0
Als Folge kann ich den Share zwar mounten - kann aber nichts damit anstellen.
=-=-=-=-
Auf dem NAS habe ich nun zum Test einen Ordner mit:
User=MeinemUser UID=1000 und MeinerGruppe GID=1000 benamst.
Versuche ich diesen Ordner als root zu mounten mit:
fstab: nas:/Film /mnt/NASFILM nfs rw,defaults,user,noauto,async,relatime 0 0
sudo mount /mnt/NASFILM
Bekomme ich den Fehler: MeinUSer@Odin:~/skripts$ sudo mount /mnt/NASFILM
mount.nfs: access denied by server while mounting nas:/Film
Wie kann ich den Share mounten und als regulärer User rw zugreifen???
Zuletzt geändert von reuniger am 27.12.2016 13:26:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Wenn der mount-Befehl mit nfs jetzt klappt, ist das ja schonmal gut.
Sind denn die Berechtigungen der Verzeichnisse richtig gesetzt? Auf dem Client im entsprechenden Verzeichnis die Rechte mit ls -la prüfen, mit chmod oder chown bzw. chgrp anpassen.
zum Beispiel in etwa so:
oder gleich
user1 und alle Mitglieder der gruppe users dürfen nun darin schreiben. Benutzer und Gruppen müssen auf dem Client und auf dem NAS die gleiche UID und GID haben, bei dir also wäre 1000 als UID. Users ist bei mir Gruppe 100, wo die anderen Nutzer auch drin sind.
Sind denn die Berechtigungen der Verzeichnisse richtig gesetzt? Auf dem Client im entsprechenden Verzeichnis die Rechte mit ls -la prüfen, mit chmod oder chown bzw. chgrp anpassen.
zum Beispiel in etwa so:
Code: Alles auswählen
cd /mnt
ls -la
Code: Alles auswählen
cd /mnt
chown -R user1:users /mnt/filme
chmod 775 /mnt/filme
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Vorausschicken muß ich, daß ich auf meinem QNAP-NAS Debian Jessie installiert habe, d.h. dort läuft also kein QNAP-OS. Weiter baue ich meine Verbindungen mit nfs4 auf. Insofern bestehen doch einige Unterschiede zu Deiner Installation.
Was ich aber glaube beitragen zu können ist, daß m.E. der Zugriff auf NAS-Shares grundsätzlich dann gewährt wird, wenn die (numerische) Benutzerkennung auf beiden Rechnern gleich ist.
Das kann ich aus den bisherigen Beiträgen nicht klar erkennen.
Bei meiner Installation kann ich mich z.B. über ssh auf dem NAS einloggen und im Grunde alles machen. Teilweise sind natürlich Root-Rechte erforderlich.
Gruss H.
Was ich aber glaube beitragen zu können ist, daß m.E. der Zugriff auf NAS-Shares grundsätzlich dann gewährt wird, wenn die (numerische) Benutzerkennung auf beiden Rechnern gleich ist.
Das kann ich aus den bisherigen Beiträgen nicht klar erkennen.
Bei meiner Installation kann ich mich z.B. über ssh auf dem NAS einloggen und im Grunde alles machen. Teilweise sind natürlich Root-Rechte erforderlich.
Gruss H.
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Auf dem NAS:
Welche Rechte brauchen die zu exportierenden Folder?
Bei mir haben Sie die Rechte die das NAS voreinstellt => Admin und Administrators
Auf dem Client PC gehören die Mountpoints logischerweise U:root G:root
=============================================================
Änder ich die Rechte auf dem NAS, kann root nicht mehr mounten
Änder ich sie nicht, kann ich zwar mounten, aber das wars dann auch... nur schauen nicht anfassen...
Welche Rechte brauchen die zu exportierenden Folder?
Bei mir haben Sie die Rechte die das NAS voreinstellt => Admin und Administrators
Auf dem Client PC gehören die Mountpoints logischerweise U:root G:root
=============================================================
Änder ich die Rechte auf dem NAS, kann root nicht mehr mounten
Änder ich sie nicht, kann ich zwar mounten, aber das wars dann auch... nur schauen nicht anfassen...
Re: QNAP & NFS & CIFS => Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!
Bei meiner Installation existiert auf dem NAS (Server) ein Nutzer mit gleicher UID wie auf meinem PC (Client). Auch die Gruppen-IDs sind gleich.
Die Shares gehören auf dem NAS diesem Nutzer/Gruppe. Auf dem Client gehören die Mountpoints zwar root wechseln aber beim Mountvorgang (über nfs4) zum erwähnten Nutzer.
Vermutlich nutzt Du das QNAP-OS? Ich habs über Bord geworfen und Debian installiert, damit bleibe ich dort Chef.
Gruss H.
Die Shares gehören auf dem NAS diesem Nutzer/Gruppe. Auf dem Client gehören die Mountpoints zwar root wechseln aber beim Mountvorgang (über nfs4) zum erwähnten Nutzer.
Vermutlich nutzt Du das QNAP-OS? Ich habs über Bord geworfen und Debian installiert, damit bleibe ich dort Chef.
Gruss H.