Hallo Leute,
ich suche schon vergebens über eine halbe Stunde nach den Paketquellen von Switch.
Ich möchte gerne alle Paketquellen haben, also auch die nonfree etc. einfach alle die es so gibt. Ich will von ubuntu auf Debian wechseln, aber einige Dinge sind bei Debian viel schwieriger... Bei Ubuntu musste ich nur einen Haken setzen und es war alles da was ich brauchte.
Ich möchte nämlich u.a. Adobe Flash installieren. (Ich weiss... Bitte keine Standpauken )
Meine aktuellen Quellen:
deb http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debian/ jessie main
deb-src http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debian/ jessie main
deb http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
deb-src http://security.debian.org/ jessie/updates main contrib
# jessie-updates, previously known as 'volatile'
deb http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debian/ jessie-updates main contrib
deb-src http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debian/ jessie-updates main contrib
(Ihr wisst was ich meine... also keine Paketquellen von irgendwelchen ppa oderso)
Paketquellen von Switch gesucht!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 11.09.2015 17:30:23
Re: Paketquellen von Switch gesucht!
„Switch“ ist leider ziemlich generisch, so dass zumindest ich nicht weiß, um welche der ’zig *switch-Sachen es dir geht. Hättest du einen Link zu der Upstream-Seite, oder könntest mitteilen, was genau gesucht wird?
Zumindest für Adobes Flashplayer benötigt man eigentlich außer einem Browser nichts weiter.
Zumindest für Adobes Flashplayer benötigt man eigentlich außer einem Browser nichts weiter.
Re: Paketquellen von Switch gesucht!
Switch ist ein Provider aus der Schweiz, ihm gehört .ch (und auch .li).
Einfach Deine Url verlängern:
deb http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debian/ jessie main contrib non-free
Einfach Deine Url verlängern:
deb http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debian/ jessie main contrib non-free
Re: Paketquellen von Switch gesucht!
Vlt. neuen redirector erwägen: http://httpredir.debian.org
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22455
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: Paketquellen von Switch gesucht!
Ist doch alles da.
- http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debi ... Debian8.6/
- http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debi ... backports/
- http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debi ... e-updates/
- http://mirror.switch.ch/ftp/mirror/debi ... d-updates/
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: Paketquellen von Switch gesucht!
Also software-properties-gtk (sofern es denn eine GTK-Oberfläche ist) kann man auch bei Debian installieren, wenn man nichts über sein System lernen will.Derkleinealfred hat geschrieben: Bei Ubuntu musste ich nur einen Haken setzen und es war alles da was ich brauchte.
Dafür gibt es das Paket https://packages.debian.org/search?suit ... in-nonfree das dann das Adobe-Flashplugin vom Adobe-Server holt und installiert.Derkleinealfred hat geschrieben:Ich möchte nämlich u.a. Adobe Flash installieren.
Nur brauchst du halt
Code: Alles auswählen
main contrib non-free
PPAs sind für Ubuntu und nicht Debian-Kompatibel.Derkleinealfred hat geschrieben: (Ihr wisst was ich meine... also keine Paketquellen von irgendwelchen ppa oderso)