Ich kann machen, was ich will, unattended upgrade verwendet, sobald etwas nicht ordnungsgemäss läuft, für root die Mailadresse "root@rechner".
Da ich die Mails alle an den laufenden Mailserver übergebe, sind diese Mails natürlich nicht zustellbar. Im Betreff finde ich dann (Undelivered Mail Returned to Sender)
In der Crontab und apticron.conf ist meine Mailadresse eingetragen. Im home von root liegt eine Datei .forward, in der meine Mail eingetragen ist, im Postfix-Verzeichnis liegt eine Datei sender_cononical, in der für root ,eine Mailadresse eingetragen ist, alle Mails an root kommen auch korrekt an, nur die Mailnachricht für Probleme mit unattended-upgrades nicht.Cron <root@rechner> if test -x /usr/sbin/apticron; then /usr/sbin/apticron --cron; else true; fi
Was auffällt ist: Nur Problemmeldungen gehen in die Irre, Erfolgsmeldungen kommen richtig an.
Was übersehe ich?