ich hoffe meine Fragen sind nicht zu trivial.
Wenn ich es richtig verstanden habe, wurden die (SysV) Init Scripte vor einiger Zeit durch systemd abgeloest, zumindest ab stretch.
Die Dokumentationen dazu erscheinen mir ein wenig verwirrend.
Mit systemctl kann ich auch alte Init Scripte starten und beenden, den Status abfragen und sie in den Systemstart mit einbinden, wenn ich damit richtig liege.
Ich moechte nun ein Script in den Systemstart einbinden, welches wiederum 3 Startscripte ausfuehrt, die jeweils einen Minecraftserver in einer screensession starten.
Mit einem Counter Strike Server funktioniert das:
Code: Alles auswählen
user@host:/$ systemctl status hlds1
● hlds1.service - LSB: CS1 Server startscript.
Loaded: loaded (/etc/init.d/hlds1; generated; vendor preset: enabled)
Active: inactive (dead)
Docs: man:systemd-sysv-generator(8)
- Kann ich mein Script, welches die Server starten soll direkt mit einer *.service Datei ansprechen, oder muss dieses in einem bestimmten Verzeichnis liegen?
- Muss ich in dem Script einen Benutzer definieren unter dem das Script ausgefuehrt wird, oder erlaubt es mir systemd diesen in der *.service Datei zu bestimmen?
- Gibt es Moeglichkeiten, im Falle von shutdown das Script zuvor mit einem stop Befehl zu 'versorgen'?
Draal, der hofft, dass jemand sein Kauderwelsch versteht
-