Guten Mittag,
ich möchte Windows 10 von einem lokalen Rechner mit Debian 8 installieren, das ganze durchs Netzwerk.
Der Rechner läuft allerdings nur wenn der gebraucht wird, weswegen er nicht dauerhaft als DHCP Server dienen soll.
Kann mir jemand eine gute und verständliche Anleitung dazu geben ?
Clone Deploy gibts ja nur für Ubuntuu bzw Debian 7 und mit diesem Tutorial: https://goo.gl/TMe347 ist mir auch nicht geholfen.
Ich hoffe ihr kennt da etwas schönes,
LG
Windows 10 von Debian 8 Host via PXE installieren
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
Re: Windows 10 von Debian 8 Host via PXE installieren
//CLOSED
Probiere nun mit Debian 7 herum. Da gibt es weit mehr Lösungen.
Probiere nun mit Debian 7 herum. Da gibt es weit mehr Lösungen.
- sbruder
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.06.2016 13:54:36
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Franken
Re: Windows 10 von Debian 8 Host via PXE installieren
Ist ja schön, dass es da mehr fertige Lösungen gibt, aber ist es nicht wichtiger, dass das Ding noch länger läuft. Das Portieren kann glaube ich auch nicht so schwer sein.Danielalpha007 hat geschrieben: Probiere nun mit Debian 7 herum. Da gibt es weit mehr Lösungen.
Übrigens: Das Forum hat keine Maximallänge für Links, Du musst keinen Kurzlinkdienst benutzen.
-
- Beiträge: 34
- Registriert: 28.04.2015 10:01:48
Re: Windows 10 von Debian 8 Host via PXE installieren
Guten Morgen,sbruder hat geschrieben:Ist ja schön, dass es da mehr fertige Lösungen gibt, aber ist es nicht wichtiger, dass das Ding noch länger läuft. Das Portieren kann glaube ich auch nicht so schwer sein.Danielalpha007 hat geschrieben: Probiere nun mit Debian 7 herum. Da gibt es weit mehr Lösungen.
Übrigens: Das Forum hat keine Maximallänge für Links, Du musst keinen Kurzlinkdienst benutzen.
mit Debian 7 habe ich es auch nicht zum laufen bekommen, habe mich jetzt auch nicht weiter drum gekümmert.
Der ganze Link sähe einfach doof aus, deswegen gekürzt.
Allgemein findet man mehr Unterstützung für Debian 7, deswegen der Wechsel.
Leider habe ich nun mit dem Problem zu kämpfen, das das Betriebssystem nach einigen Stunden einen schwarzen Bildschirm anzeigt und sich vor allem nicht mehr selbst abschaltet..