Stretch und Grafikkarten Treiber

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Sv3n
Beiträge: 264
Registriert: 22.07.2013 06:37:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: ZH

Stretch und Grafikkarten Treiber

Beitrag von Sv3n » 15.12.2016 21:34:31

Hallo zusammen, gibt es bereits für Stretch Grafikkarten Treiber. Ich frage deswegen weil ich gerne meinen Rechner mit Stretch bestücken möchte.

Grafikkarte:

Code: Alles auswählen

lspci -nnk | grep -i VGA -A2
02:00.0 VGA compatible controller [0300]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Madison [Mobility Radeon HD 5650/5750 / 6530M/6550M] [1002:68c1]
   Subsystem: Acer Incorporated [ALI] Mobility Radeon HD 5650 [1025:037e]
02:00.1 Audio device [0403]: Advanced Micro Devices, Inc. [AMD/ATI] Redwood HDMI Audio [Radeon HD 5000 Series] [1002:aa60]
oder
Grafikkarte:NVIDIA GeForce GTX 950M
lspci -nnk | grep -i VGA -A2

Code: Alles auswählen

00:02.0 VGA compatible controller [0300]: Intel Corporation Broadwell-U Integrated Graphics [8086:1616] (rev 09)
        Subsystem: ASUSTeK Computer Inc. Device [1043:241a]
        Kernel driver in use: i915
Zuletzt geändert von Meillo am 16.12.2016 16:12:59, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schreibweise von Stretch korrigiert

Benutzeravatar
hikaru
Moderator
Beiträge: 13957
Registriert: 09.04.2008 12:48:59

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von hikaru » 16.12.2016 08:09:18

Ja, gibt es. Die ATI-Karte ist ein alter Hut und läuft mit dem radeon-Treiber. Der Intel-Chip läuft mit dem ebenfalls im Kernel enthaltenen Intel-Treiber. Um die Nvidia-Karte sinnvoll zu nutzen brauchst du den proprietären Nvidia-Treiber in Form von Debiannvidia-driver.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von towo » 16.12.2016 09:20:05

hikaru hat geschrieben:Ja, gibt es. Die ATI-Karte ist ein alter Hut und läuft mit dem radeon-Treiber. Der Intel-Chip läuft mit dem ebenfalls im Kernel enthaltenen Intel-Treiber. Um die Nvidia-Karte sinnvoll zu nutzen brauchst du den proprietären Nvidia-Treiber in Form von Debiannvidia-driver.
Das alleine hilft nur nicht, da es sich hier offensichtlich um ein Optimus Setup handelt.

Sv3n
Beiträge: 264
Registriert: 22.07.2013 06:37:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: ZH

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von Sv3n » 16.12.2016 15:38:53

Ok und was kann ich nun machen?

KP97
Beiträge: 3760
Registriert: 01.02.2013 15:07:36

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von KP97 » 16.12.2016 15:53:44

Dir die Mühe machen und mal das Wiki lesen:
https://wiki.debianforum.de/Grafische_Oberfl%C3%A4chen

Der Testing-Zweig von Debian heißt übrigens Stretch.

Sv3n
Beiträge: 264
Registriert: 22.07.2013 06:37:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: ZH

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von Sv3n » 16.12.2016 22:15:19

towo hat geschrieben: Das alleine hilft nur nicht, da es sich hier offensichtlich um ein Optimus Setup handelt.
Kannst Du mir sagen wie ich das mit dem Optimus Setup machen kann?

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4552
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von towo » 16.12.2016 22:39:07

Sv3n hat geschrieben:
towo hat geschrieben: Das alleine hilft nur nicht, da es sich hier offensichtlich um ein Optimus Setup handelt.
Kannst Du mir sagen wie ich das mit dem Optimus Setup machen kann?
Nein, weil ich mir diesen Mist nicht kaufen würde, um mich dann damit rumzuschlagen.
Aber jede Suchmaschine wird Dir da weiterhelfen, viel Spaß beim Frickeln.

BenutzerGa4gooPh

Re: Strech und Grafikkarten Treiber

Beitrag von BenutzerGa4gooPh » 17.12.2016 10:59:09

Sv3n hat geschrieben:Ok und was kann ich nun machen?
Entweder nach Bumblebee im Wiki suchen oder die diskrete NVIDIA GPU im BIOS deaktivieren. (Die CPU-interne Intel-GPU reicht meist. Auch für 3D.)
Hier habe ich ausführlicher geschrieben: viewtopic.php?f=2&t=163325#p1114192
Der kurzen Rede von towo stimme ich zu. Deshalb der 2. Halbsatz oben. :wink:
(Oder Ubuntu mit NVIDIA Prime. Ernst gemeint, aber besser "duck und wech".)

Antworten