Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
-
JoBe
- Beiträge: 215
- Registriert: 20.06.2003 18:10:01
- Wohnort: vorm Rechner
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JoBe » 24.01.2004 14:39:50
Hi!
Ich möchte auf eine 100 MB Zip-Diskette ein Mini-Linux drauf tun. Man soll am Ende von der Zip booten können und nach dem Start eine Shell zur Verfügung haben und den Rechner wieder runterfahlen können
Kennt ihr ein Howto dazu?
-
godsmacker
- Beiträge: 902
- Registriert: 16.03.2003 21:50:26
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
- Wohnort: Chemnitz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von godsmacker » 24.01.2004 15:19:28
Naja, prinzipiell musst Du dazu nicht mehr machen als eine Linux Distribution so zu installieren, daß sie auf die Diskette passt. Danach kopierst Du sie auf diese Diskette und passt noch die Konfiguration des Bootloaders an, den Du dann wohl auch noch auf die Diskette schreiben musst.
Mehr sollte nicht sein, wenn Du keine automatische Konfiguration o.ä. wünscht.
Wenn Du mehr Platz brauchst und etwas Aufwand beim Erzeugen nicht scheust, kannst Du Dir mal Cloop ansehen. Das verwenden zum Beispiel LiveCDs wie Knoppix oder Gnoppix.
Gruß,
Florian
-
JoBe
- Beiträge: 215
- Registriert: 20.06.2003 18:10:01
- Wohnort: vorm Rechner
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JoBe » 24.01.2004 19:03:27
Ich würde die Mini-Distri gern selbst bauen, also die Dateien selbst auf die Zip kopieren. Ich weis aber nicht, was da dann alles rein muss, damit der Kernel läuft und die Konsole funktioniert. Automatische Konfiguration brauch ich nicht, es soll bloss zum Lernen und vielleicht auch als Rescue-System dienen, falls ich das mal brauche.
-
judas
- Beiträge: 68
- Registriert: 02.01.2004 01:15:10
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von judas » 24.01.2004 19:58:24
also ich hatte mal nen gentoo live cd , die war auch nur 70 MB gross, vielleicht wäre das ja was für dich?
mfg judas
-
DavidJ
- Beiträge: 767
- Registriert: 31.05.2003 12:23:58
Beitrag
von DavidJ » 24.01.2004 20:13:05
Eine Option wäre natürlich Linux From Scratch, was du nicht brauchst läßt du halt weg. Ansonsten gibt's auch noch eine HowTo für ein Linux mit Kommando-Shell, wenn ich mich nicht irre ist das auch auf der Seite von LFS verlinkt.
Linux From Scratch:
http://www.linuxfromscratch.org/
-
larus
- Beiträge: 587
- Registriert: 03.11.2003 13:11:12
- Wohnort: Wil (Schweiz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von larus » 24.01.2004 21:48:01
Es gibt da auch DamnSmall Linux (auf Knoppix basierend) unter
http://www.damnsmalllinux.org/
Aber wie schaffst du es, von einer Zip zu booten?
ggl larus
-
JoBe
- Beiträge: 215
- Registriert: 20.06.2003 18:10:01
- Wohnort: vorm Rechner
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von JoBe » 25.01.2004 11:32:58
Danke, das ist schonmal viel Stoff. Ob ich wirklich von der Zip booten kann weis ich nicht, es gibt aber bei mir im BIOS die Option, von Zip zu booten, daher gehe ich davon aus, dass das auch klappt.
Danke!
-
pdreker
- Beiträge: 8298
- Registriert: 29.07.2002 21:53:30
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Nürnberg
Beitrag
von pdreker » 25.01.2004 21:21:45
-> debootstrap (plus etwas Erfahrung mit chroot und lilo) und damit sollte es gehen...
Patrick