Folgendes für mich unerklärliche Phänomen: Eine Bildschirmausgabe von Benutzer A (von Software X erzeugt) landet im Terminal des Benutzers B.
Wenn ich es nicht mit eigenen Augen gesehen hätte - der Kollege aus dem Nachbarbüro hat den Inhalt meines eigenen Terminals überschrieben - ich hätte es nicht für möglich gehalten, das so etwas überhaupt passieren kann. Innerhalb von sechs Wochen ist es aber nun zum zweiten Male geschehen, beim ersten Mal wurde aber der Terminalinhalt von Benutzer C überschrieben, und ich sagte ihm damals, dass das gar nicht sein kann und fragte ihn, ob er bekloppt oder besoffen sei.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Wo könnte das Problem liegen, dass hier Ausgaben im falschen Kanal landen? Das darf doch weder beim Uralt-SCO-Unix (das ich leider nicht abschaffen kann) passieren, noch darf das bei VirtualBox passieren, noch beim Debian-Server, noch beim Windows 7 Client, noch bei den Switches und Hubs zwischen den Maschinen. Wo biegen die Bytes falsch ab?
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)