auf einem Laptop habe ich Debian mit KDE installiert und binde bei Bedarf einen Ordner der NAS ein (Details am Ende).
Dieser ist ind er fstab hinterlegt.
Verliere ich die Verbindung ohne vorher den Ordner auszuwerfen hängt sich jedes Programm auf, das irgendwie auf Laufwerke zugreifen will.
Beim einfachen surfen fällt das also nichtmal auf, erst wenn z. B. ein Datenblatt oder irgendwas heruntergeladen werden soll.
Ich muss dann mit umount -f auswerfen.
Vergesse ich das und fahre den Rechner herunter läuft ein "stop job" mindestens 1 min 30 s, heute ist die Zeit immer wieder gestiegen auf 4 min 30.
Wie kann ich das verhindern bzw. wie muss ich das aufbauen/einrichten, dass es nicht zu irgendwelchen hängern kommt?
Windows meldet z. B. einfach, dass der Ordner nicht erreichbar ist und as wars. Wenn er wieder da ist, kommt man auch wieder drauf, ihr kennt das.
So, hier noch die Details:
Code: Alles auswählen
~$ uname -a
Linux Debian 3.14-2-amd64 #1 SMP Debian 3.14.15-2 (2014-08-09) x86_64 GNU/Linux
~$ lsb_release -a
No LSB modules are available.
Distributor ID: Debian
Description: Debian GNU/Linux 8.6 (jessie)
Release: 8.6
Codename: jessie
Code: Alles auswählen
~$ cat /etc/fstab
...
//IP/NAS_Ordner /home/user/Mount_Oerdner cifs noauto,users,user=user 0 0
...
Code: Alles auswählen
#192.168.1.5:/NAS_Ordner /home/user/Mount_Ordner nfs rw,soft,tcp,nolock,bg,intr,timeo=50 0 0
#192.168.1.5:/NAS_Ordner /media/Mount_Ordner nfs rw,soft,bg,intr 0 0