Welcher Drucker
Welcher Drucker
Moin Gemeinde, hab da mal ne Frage. Kann mir jemand einen guten Multifunktions Drucker empfehlen, mit dem ich auch scannen und Faxen kann. Hab jetzt einen HP officejet 6600
Und damit geht es nicht Drucker ist über USB mit der Fritz.box verbunden für Tips wäre ich sehr dankbar
MFG Andreas
Und damit geht es nicht Drucker ist über USB mit der Fritz.box verbunden für Tips wäre ich sehr dankbar
MFG Andreas
Viele Grüße aus dem sonnigen Schleswig Holsten
MFG Andreas
MFG Andreas

Re: Welcher Drucker
Solltest noch deinen Internetanschluss beschreiben (AllIP oder noch xDSL mit Splitter) und ob du einen Fax-geeigneten analogen (a/b) Telefonanschluss hast. Auch für Fax funktionierende (!) TAE-Dose oder analogen, vom Provider auch für FAX freigeschalteten a/b am Router? Bietet dein Provider überhaupt Fax an? Welche Fritz-Box genau?
Was geht nicht?Und damit geht es nicht Drucker ist über USB mit der Fritz.box verbunden
Zuletzt geändert von BenutzerGa4gooPh am 05.12.2016 11:44:45, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Welcher Drucker
Ich denke, daß du keinen (kaum einen) Drucker finden wirst, mit dem du drucken, scannen und faxen kannst, wenn der Drucker per USB an einem Router angesteckt ist.amizi hat geschrieben:einen guten Multifunktions Drucker empfehlen, mit dem ich auch scannen und Faxen kann.
Drucker ist über USB mit der Fritz.box verbunden für Tips wäre ich sehr dankbar
Wenn du den Drucker per USB direkt am Rechner anschließen würdest, könnte der auch scannen und faxen.
Re: Welcher Drucker
Hatte mal einen Brother mit 3 Anschlüssen, NW(RJ45), USB und RJ11-auf-TAE-Strippe für Fax.MSfree hat geschrieben:Ich denke, daß du keinen (kaum einen) Drucker finden wirst, mit dem du drucken, scannen und faxen kannst, wenn der Drucker per USB an einem Router angesteckt ist.
Re: Welcher Drucker
Hast Du es schon mit
hplip
hplip-gui versucht?
Eventuell eine neuere Version '-t jessie-backports'.
Das Paket muß nach Installation initialisiert werden,
dabei wird Software von HP heruntergeladen.
EDIT
hp-setup
hp-firmware (wohl nicht bei Netzanschluß (druckereigener Druckserver))
hp-plugin
Für das Einrichten das Gerät mal direkt am Rechner anschließen.


Eventuell eine neuere Version '-t jessie-backports'.
Das Paket muß nach Installation initialisiert werden,
dabei wird Software von HP heruntergeladen.
EDIT
hp-setup
hp-firmware (wohl nicht bei Netzanschluß (druckereigener Druckserver))
hp-plugin
Für das Einrichten das Gerät mal direkt am Rechner anschließen.
Zuletzt geändert von rendegast am 05.12.2016 16:30:42, insgesamt 2-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Welcher Drucker
allso Provider ist Wilhelm Tel Glasfaser Router Fritzbox7490 und hlip habe ich ausprobiert und hlip findet meinen Drucker nicht
Viele Grüße aus dem sonnigen Schleswig Holsten
MFG Andreas
MFG Andreas

Re: Welcher Drucker
und wie ist es mit Druckern mit Lan Anschluss ?
Viele Grüße aus dem sonnigen Schleswig Holsten
MFG Andreas
MFG Andreas

Re: Welcher Drucker
Läuft denn der Drucker mit hplib etc am USB-Anschluss des Debian-PC? Das andere von rendegast probiert?!hlip habe ich ausprobiert und hlip findet meinen Drucker nicht
Soll heißen?und wie ist es mit Druckern mit Lan Anschluss ?
Wenn ich mich recht entsinne, hatte ich wg. Beratung noch mehr angefragt. Oder glaubst du, dass ich die Angebote deines Providers google und wenn es deren mehrere gibt, immer noch nichts weiss?

(Gibt so "Mitwirkungspflicht" der TEs.

Re: Welcher Drucker
Halt mit eigenem Druckserver (Ports ipp / lpd / jetdirect usw.).Jana66 hat geschrieben:Soll heißen?und wie ist es mit Druckern mit Lan Anschluss ?
Bei denen dürfte wohl keine Firmware ins Gerät zu laden sein,
anders diverse USB-Drucker.
Hier ist es ein an 3rd-Party Druckserver angeschlossenes Gerät.
Daher oben die Erwähnung, mal direkt am USB des Rechners anzuschliessen.
Da Scanner + Fax wohl als separate USB-Geräte realisiert sind, ist das zumindest für die Einrichtung ein guter Weg.
-----------------------
Officejet 6600
ist aufgeführt in
/usr/share/cups/drv/hpcups.drv (

/usr/share/cups/drv/hpijs.drv (

zweiteres nach Paketinfo für FAX benötigt.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")