Debian-Kernel erstellen

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
barebone
Beiträge: 4
Registriert: 04.01.2004 19:38:44

Debian-Kernel erstellen

Beitrag von barebone » 22.01.2004 21:15:58

Hallo,

zurzeit setze woody mit 2.4.18-bf2.4 ein.
Ich möchte mir nun aktuelleren den 2.4.24 Kernel backen. Zu diesem Zweck hab' ich mir
das Kernel-image-2.4.24-1-k7 und Kernel-source-2.4.24-1 aus unstable von Debian.org
heruntergeladen.
Aus dem Kernel-image hab' ich die config-2.4.24-1-k7 extrahiert und mit make oldconfig
auch geladen. So weit alles klar. Nur wenn ich nun den Kernel mit "make-kpkg --append-to-version=.xxx kernel_image" kompiliere, erstellt er mir keine initrd bzw. bringt beim booten nach der Installation kernel panic.

Weiß jemand wie ich davon ein Debian-Kernel-Paket genau wie von Debian.org nur für stable erstelle??

Indy500
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2003 05:03:40

Beitrag von Indy500 » 22.01.2004 21:59:52

initrd brauchst du nicht. kompilliere IDE und rootfs in den Kernel dann läuft das.

Benutzeravatar
hawaiidoktor
Beiträge: 27
Registriert: 11.09.2003 10:50:28
Wohnort: Amberg

Beitrag von hawaiidoktor » 24.01.2004 12:31:05

ich verwende menuconfig,
wo finde ich dort rootfs?

Benutzeravatar
zyta2k
Beiträge: 2446
Registriert: 14.03.2003 09:18:00
Kontaktdaten:

Beitrag von zyta2k » 24.01.2004 13:50:40

*hrm* kommt mir auch suspekt vor.

mit rootfs meint er wohl das Dateisystem welches auf deinem root ist.

Also, ext2, Reiser oder was auch immer.

Bedenke:
Fix eincompilieren (mit 'Y')

Antworten