2 x 3G anstelle einmal DSL
2 x 3G anstelle einmal DSL
Hallo zusammen,
ich habe da mal eine Frage an die Netzwerker unter euch.
Wie kann ich die Datenverbindung von 2 3G Mobiltelefonen bündeln und als Ersatz für DSL nutzen?
Hat das jemand schon mal gemacht bzw. eine Idee wie man das angehen kann?
ich habe da mal eine Frage an die Netzwerker unter euch.
Wie kann ich die Datenverbindung von 2 3G Mobiltelefonen bündeln und als Ersatz für DSL nutzen?
Hat das jemand schon mal gemacht bzw. eine Idee wie man das angehen kann?
- sbruder
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.06.2016 13:54:36
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Franken
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Das könnte schwer werden, da die Router bei Deinem ISP dafür nicht gedacht sind, und wenn du von Leitung1 ein Paket an Zielhost schickst, was Zielhost dann über Leitung1 zurückschickst und Du ihm auf Leitung 2 antwortest denkt sich der Router und das Ziel »Hmmm… der hat doch noch gerkeine Verbindung mit mir/dem Ziel offen«reuniger hat geschrieben: Wie kann ich die Datenverbindung von 2 3G Mobiltelefonen bündeln und als Ersatz für DSL nutzen?
Hat das jemand schon mal gemacht bzw. eine Idee wie man das angehen kann?
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Im Grunde ist es doch das Selbe wie wenn man zwei DSL-Anschlüssel bündelt, oder nicht?
Die Grundidee: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mehr-Temp ... -5000.html kommt hier her...
Die Grundidee: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Mehr-Temp ... -5000.html kommt hier her...
- sbruder
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.06.2016 13:54:36
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Franken
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Wenn ich Deinen Beitrag richtig gelesen habe, sorgt der Router dafür, dass eine Verbindung immer nur über einen DSL-Anschluss läuft → bei einem Download, der nur eine Verbindung benutzt, also nur die Geschwindigkeit eines Anschlusses. Eventuell ist das auch eine ganz böse Implementierung, die bei bekannten Protokollen (HTTP, FTP, …) das hackstückelt und auf die beiden Kanäle aufteilt.
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Ich hatte mal vor vielen vielen Jahren sowas am laufen.
Damals hatten wir das in einer WG um fix sachen bei OneClick Hoster runter zu laden.
Ich glaube er hat denn einfach via round robbin die TCP Verbindungen verteilt. Bei HTTP ist es ja kein ding via mehreren Verbindungen zeitgleich runterzuladen.
Lange hatten wir das aber nicht am laufen, ich weis garnicht mehr wiso. Glaube es war zu der Zeit nicht so richtig Praktikabel.
Damals hatten wir das in einer WG um fix sachen bei OneClick Hoster runter zu laden.
Ich glaube er hat denn einfach via round robbin die TCP Verbindungen verteilt. Bei HTTP ist es ja kein ding via mehreren Verbindungen zeitgleich runterzuladen.
Lange hatten wir das aber nicht am laufen, ich weis garnicht mehr wiso. Glaube es war zu der Zeit nicht so richtig Praktikabel.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Der Viprinet VPN 300 kann Bündelung nur ob das für einen Preis von 1200 € rechtfertigt bleibt jedem selbst überlassen
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Prinzipiell gibt es ein paar Möglichkeiten:
a) Du überzeugst deinen Provider, dass er die source IP aus dem einem Netz auch im anderen zulässt. Früher haben einige Provider da eh nicht kontrolliert. Heute ist das anders. Außerdem willst du eigentlich dass der auch down verteilt. Die schöne Lösung, die es vermutlich so nur für extrem viel Geld geben wird.
b) Klassisch Hashst über Source und desitnation IP und Port und verteilst danach.
Folgende Nachteile:
Folgende Nachteile:
Ansosnten würde ich ne DSL-Leitung nie gegen 3G wechseln: 3G hat Mega Latenzen Selbst wenn du da 100MBit/s raushohlen könntest würde Surfen eine Qual bleiben. Und auch sonst ist es extrem Selten, dass 3G irgend wo schneller als DSL ist. Ich meine DSL fängt bei ~400kBit/s an. das musst du erst mal aus einer 3G Leitung (in so ner Gegend, wo es nur DSL-Light gibt) raus bekommen. (Und das nicht nur nachts um 4:00Uhr)
Gester auf der Arbeit wollte ich das Netzwerk optimieren. Darauf hin mein Chef: „Die Latenz ist scheiße und damit hat sich's.“
(Da giegs btw. um GBit/s Ethernet
)
a) Du überzeugst deinen Provider, dass er die source IP aus dem einem Netz auch im anderen zulässt. Früher haben einige Provider da eh nicht kontrolliert. Heute ist das anders. Außerdem willst du eigentlich dass der auch down verteilt. Die schöne Lösung, die es vermutlich so nur für extrem viel Geld geben wird.
b) Klassisch Hashst über Source und desitnation IP und Port und verteilst danach.
Folgende Nachteile:
- Einzelne Verbindungen haben die maximale Geschwindigkeit von einem Anschluss. Erst ab mehreren Verbindungen lohnt sich das.
- Einige Dienste gehen davon aus, dass deine Source IP auch über mehrere Verbindungen gleich bleibt. Z.B. logt dich das Debianforum dann die ganze Zeit aus, wenn man nicht den Haken in "Angemeldet Bleiben" setzt.
Folgende Nachteile:
- Du brauchst einen passenden VPN-Server. (Da gibt es viele billige. Die haben dann aber halt oft andere Probleme. (kein port forwarding, lahm, bei allen möglichen Seiten schimpft Cloudflare, Wikipedia lässt dich nicht mehr editieren. )
- Noch schlechtere Latenz.
Ansosnten würde ich ne DSL-Leitung nie gegen 3G wechseln: 3G hat Mega Latenzen Selbst wenn du da 100MBit/s raushohlen könntest würde Surfen eine Qual bleiben. Und auch sonst ist es extrem Selten, dass 3G irgend wo schneller als DSL ist. Ich meine DSL fängt bei ~400kBit/s an. das musst du erst mal aus einer 3G Leitung (in so ner Gegend, wo es nur DSL-Light gibt) raus bekommen. (Und das nicht nur nachts um 4:00Uhr)
Gester auf der Arbeit wollte ich das Netzwerk optimieren. Darauf hin mein Chef: „Die Latenz ist scheiße und damit hat sich's.“
(Da giegs btw. um GBit/s Ethernet
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
80-100ms sind nun nix zum Zocken schneller Onlineshooter, aber „Mega“ würde ich das nun auch nicht nennen. Je nach Auslastung der Funkzelle und Empfangsbedingungen kann es zwar zeitweise mehr werden, aber zumindest, als ich hier meine Anbindung via 3G realisiert habe, war ich in 95% der Zeit bei im o.g. Bereich und das Surfen war selten eine Qual. Zudem lagen bei entsprechender Verbindungsqualität in der Regel um die 3,6MBit/s an – das hier verfügbare DSL hat nur zwei davon …. Das größte Problem mit 3G war zumindest bei mir das begrenzte Traffic-Kontingent, nicht die Verbindung selbst.3G hat Mega Latenzen
Wenn ich heute eine solche Verbindung nutzen wollte, würde ich allerdings statt 2x3G einmal 4G mit ordentlichen Konditionen holen → insgesamt schneller, noch weniger Latenzen, überwiegend besser ausgebautes Netz und man hat das Eingangsproblem nicht.
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Qual ist relativ. Aber wenn ich bei meinen Eltern war hatten die 380kBit/s DS und etwa 40ms Latenz. Bei Vodefone hatte ich immer deutlich mehr Bandbreite. Auf die Webseiten hat man trotzdem gefühlt im Schnitt 10 mal so lange gewartet.niemand hat geschrieben:und das Surfen war selten eine Qual.
Mal reagierten sie erst nach Sekunden aber auch bei jedem Schnellern Klick ist halt eine deutlich merkbare Verzögerung drin.
nach wieveilem ms Download?niemand hat geschrieben:Zudem lagen bei entsprechender Verbindungsqualität in der Regel um die 3,6MBit/s an
Und vor allem wohin?
Mach mal einfach zum Test den da oder so:
wget "viewtopic.php?f=30&t=163139"
wget "https://1.f.ix.de/scale/geometry/695/q7 ... 32b54.jpeg"
Wennd das geht full ackniemand hat geschrieben:4G mit ordentlichen Konditionen holen → insgesamt schneller, noch weniger Latenzen, überwiegend besser ausgebautes Netz und man hat das Eingangsproblem nicht.
rot: Moderator wanne spricht, default: User wanne spricht.
Re: 2 x 3G anstelle einmal DSL
Instant. Muss dazusagen, dass ich den Ramp-Down durch einen permanenten ping unterbunden hatte. Wenn man natürlich den Ramp-Up erst abwarten muss, wird’s recht zäh. Und zu meiner eigenen Kiste in Frankreich, also garantiert nicht im Providernetz.nach wieveilem ms Download?
Und vor allem wohin?