![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
@guennid: Yes Sir. Nur 2. Ausgabe intensiv gelesen und dann Syntaxfehler vermutet.
![Hail :hail:](./images/smilies/icon_hail.gif)
Das Paketguennid hat geschrieben:@TLG
Na also, kannst du's doch!Mit dem Rest verfährst du jetzt genauso. Aber vielleicht sagt noch mal jemand was zu diesem "libreoffice". Ich vermute mal, da hat er auch nur ein Metapaket entfernt. Das wäre dann ja nicht weiter tragisch. Aber wenn nicht ... dann wäre das wahrscheinlich nicht so in seinem Sinne.
Code: Alles auswählen
apt-get remove gnome-games
Tut es nicht, es war schon vorher freigegeben.guennid hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, wieso eindazu führt, das das (Meta)-Paket libreoffice zum Abschuss freigegeben wird. So jedenfalls reime ich mir TLGs Vorgehen zusammen.Code: Alles auswählen
apt-get remove gnome-games
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Wie Lord_Carlos schon sagte, war es (vermutlich) schon früher nicht als manuell installiert markiert (ich weiß nicht, wie das Gnome-Metapaket das macht) und eventuell hat TLG beim Versuch etwas zu entfernen eine Paket deinstalliert, das (als einziges) auf LibreOffice dependet hat → Freigabe.guennid hat geschrieben:Mich würde auch interessieren, wieso eindazu führt, das das (Meta)-Paket libreoffice zum Abschuss freigegeben wird. So jedenfalls reime ich mir TLGs Vorgehen zusammen.Code: Alles auswählen
apt-get remove gnome-games
Code: Alles auswählen
~$ apt-cache depends gnome-games
gnome-games
Hängt ab von: aisleriot
Hängt ab von: gnome-chess
Hängt ab von: five-or-more
Hängt ab von: four-in-a-row
Hängt ab von: gnome-nibbles
Hängt ab von: gnome-robots
Hängt ab von: gnome-sudoku
Hängt ab von: gnome-mines
Hängt ab von: gnome-taquin
Hängt ab von: gnome-tetravex
Hängt ab von: gnome-klotski
Hängt ab von: tali
Hängt ab von: hitori
Hängt ab von: iagno
Hängt ab von: lightsoff
Hängt ab von: gnome-mahjongg
Hängt ab von: quadrapassel
Hängt ab von: swell-foop
Schlägt vor: gnome-hearts
Code: Alles auswählen
apt purge aisleriot gnome-chess .......
LibreOffice hat damit eigentlich nichts zu tun. entweder du machst ein autoremove und installiert LO hinterher nochmal neuCode: Alles auswählen
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: hyphen-en-us libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us
Code: Alles auswählen
apt-mark manual hyphen-en-us libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us
Code: Alles auswählen
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
guile-2.0-libs hyphen-en-us libqqwing2 libreoffice libreoffice-help-en-us
mythes-en-us
Nene, da wird schon ganz LibreOffice entfernt. Das libreoffice-help-…, da hast Du recht, das ist die Hilfe, aber nicht das »Help-Manual« von Debian sondern das LibreOffice-Handbuch.TLG hat geschrieben:Ich denke eher das es ein Befehl ist das Help-Manual mit Libreoffice zu öffnen, ist aber nur eine Anfänger-Vermutung...Code: Alles auswählen
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: guile-2.0-libs hyphen-en-us libqqwing2 libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us
Code: Alles auswählen
apt install libreoffice
Erzähl' nicht hier jetzt auch noch Blödsinn!sbruder hat geschrieben:Nene, da wird schon ganz LibreOffice entfernt.
Also ich kann mich erinnern, dass ich libreoffice allein durch entfernen des Metapakets komplett deinstallieren konnte … kann auch sein, dass ich mich vertan habe, ist schon über ein Jahr her …guennid hat geschrieben:Erzähl' nicht hier jetzt auch noch Blödsinn!
https://packages.debian.org/de/jessie/libreoffice
Das kann ich mir nicht vorstellen, es sei denn, du hast das Removen des Metapaketes gleich mit einem autoremove verbunden (.s.o). Ebendrum warne ich vor vorschnellem Gebrauch dieser Möglichkeit.allein durch entfernen des Metapakets komplett deinstallieren konnte …