Spiele deinstallieren.
Spiele deinstallieren.
Hi,
ich möchte gerne alle Spiele deinstallieren die bei der Installation mitgenommen wurden, kann ich das bedenkenlos machen und wie deinstalliere ich die am besten?
ich möchte gerne alle Spiele deinstallieren die bei der Installation mitgenommen wurden, kann ich das bedenkenlos machen und wie deinstalliere ich die am besten?
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
Re: Spiele deinstallieren.
Ich habe keine Ahnung, welche Spiele bei der "Installation" (welcher installation?) "mitgenommen" werden , aber mit dpkg -l kriegst du eine Liste aller installierten Pakete. schreibt sie dir auch in eine Textdatei. Dann kannst du das Betreffende zum Deinstallieren aussuchen. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Deinstallation irgendwelcher Spiele dir dein System kaputtmacht.
Code: Alles auswählen
dpkg -l > dateiname.txt
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Spiele deinstallieren.
Ich nehme an du hast Gnome oder KDE installiert? Da gibt es sicherlich ein Meta Paket was alle Spiele enthaelt.
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Spiele deinstallieren.
Ich würde mal so was hier versuchen:
Code: Alles auswählen
dpkg -l | grep games
Re: Spiele deinstallieren.
Falls du Gnome nutzt:
Code: Alles auswählen
apt remove gnome-games && apt autoremove
Re: Spiele deinstallieren.
Bekomme diese Ausgabe:
Code: Alles auswählen
root@debian:/home/gregor# apt remove gnome-games && apt autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
hyphen-en-us libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
gnome-games
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 46,1 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 138906 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von gnome-games (1:3.14+3) ...
E: Ungültige Operation autoremove
root@debian:/home/gregor#
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Spiele deinstallieren.
ich glaube er meint apt-get autoremove
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Spiele deinstallieren.
Code: Alles auswählen
apt-get remove gnome-games && apt autoremove
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paket »gnome-games« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
hyphen-en-us libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
E: Ungültige Operation autoremove
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
Re: Spiele deinstallieren.
Solitaire, Fünf oder mehr, Hitori, Iagno, Klotzki, Lichter aus, Nibbles, Mahjongg, Schach, Robotz, Quadrapassel, Tali, Tetravex, Vier gewinnt.
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
Re: Spiele deinstallieren.
Ich fürchte alle.Radfahrer hat geschrieben:Welche Spiele sind denn jetzt noch installiert?
gnome-games ist ein Metapaket. Das hat er/sie offenbar deninstalliert. Soweit ich weiß, zieht das Removen eines Metapaketes nicht die von selbigem installierten Pakete mit in den Orkus. Wieso dann aber libreoffice hinterher auch noch entfernt werden soll, weiß ich auch nicht. Nun ja, ich installiere mir kein gnome.
Re: Spiele deinstallieren.
Naja, unter Debian arbeite ich sehr gerne mit Gnome, aber diese Games müsste nicht sein.
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
Re: Spiele deinstallieren.
Na, dann deinstalliere sie doch.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, wo das Problem ist.
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, wo das Problem ist.
Re: Spiele deinstallieren.
Mein problem liegt darin das ich :
1. Nicht weiß wie ich sie sauber deinstallieren kann.
2. Ob ich beim Deinstallieren mein System zerstören kann.
Bin halt erst ein paar Tage in Debian drin.
1. Nicht weiß wie ich sie sauber deinstallieren kann.
2. Ob ich beim Deinstallieren mein System zerstören kann.
Bin halt erst ein paar Tage in Debian drin.
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
Re: Spiele deinstallieren.
Das stimmt.guennid hat geschrieben:Soweit ich weiß, zieht das Removen eines Metapaketes nicht die von selbigem installierten Pakete mit in den Orkus.
Aber ein nachfolgendes autoremove sollte die Games dann eigentlich entfernen. Habe ich eben ausprobiert. Warum das beim TE nicht so ist? Keine Ahnung.
Was libreoffice angeht, hat der TE wohl irgendetwas entfernt, was in Abhängigkeit zu libreoffice steht.
Re: Spiele deinstallieren.
Vorausgesetzt meine Behauptung, Metapakete betreffend stimmt, dann weiß er wohl immer noch nicht, welche Pakete er entfernen soll. Wiewohl ich zugebe, dass, da er die Namen der Spiele offenbar kennt, das so kein großes Ding sein sollte, die zu entfernen.Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht so recht, wo das Problem ist.
Was gibt's denn da noch zusätzlich zu wissen? Du hast's doch schon gemacht. Und falls du unsicher bist, wenn etwas mitentfernt werden soll, dann kannst du ja nachfragen.Mein problem liegt darin das ich :
1. Nicht weiß wie ich sie sauber deinstallieren kann.
Und lass erst mal die Finger vom autoremoven!
Zuletzt geändert von guennid am 28.11.2016 19:08:17, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spiele deinstallieren.
Mal genau lesen - oder die Kommandos einzeln eingeben! Das 2. ist syntaktisch falsch.TLG hat geschrieben:Code: Alles auswählen
apt-get remove gnome-games && apt autoremove Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut. Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig Paket »gnome-games« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt. Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt: hyphen-en-us libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen. 0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert. E: Ungültige Operation autoremove
Website gnome-games (Debian-Paketsuche, wichtig, merken!) und https://packages.debian.org/jessie/gnome-games aufrufen. Das Metapaket ist nicht installiert. Einzelne Abhängigkeiten (Spiele) vermutlich schon. Mit den richtigen Paketname einzeln deinstallieren!Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Code: Alles auswählen
apt-get remove Spiel
Zuletzt geändert von BenutzerGa4gooPh am 28.11.2016 19:13:05, insgesamt 4-mal geändert.
Re: Spiele deinstallieren.
1:TLG hat geschrieben:Mein problem liegt darin das ich :
1. Nicht weiß wie ich sie sauber deinstallieren kann.
2. Ob ich beim Deinstallieren mein System zerstören kann.
Bin halt erst ein paar Tage in Debian drin.
Code: Alles auswählen
apt remove PAKETNAME
2:
Eigentlich nicht. Nur drauf achten, was autoremove machen will. Gerade, wenn man Pakete entfernt, kann das aufgrund von Abhängigkeiten einen ganzen Rattenschwanz an Paketen ziehen, die autoremove dann entfernen will.
Tipp: Mann MUSS autoremove nicht ausführen!
3:
Dann solltest du vielleicht erst mal etwas über das System lernen, bevor du darin herumfuhrwerkst. Warum willst du die Spiele unbedingt entfernen? Ist deine Festplatte so klein, dass es auf die paar MB ankommt?
Re: Spiele deinstallieren.
@jana
Wie kommst du darauf, dass
apt autoremove
syntaktisch falsch ist? Also bei mir funktioniert es. Geht es bei Jessie nicht?
Ich weiß ja aber auch nicht, welches System der TE hat.
Wie kommst du darauf, dass
apt autoremove
syntaktisch falsch ist? Also bei mir funktioniert es. Geht es bei Jessie nicht?
Ich weiß ja aber auch nicht, welches System der TE hat.
Re: Spiele deinstallieren.
Oh jetzt liege ich wohl falsch?
Deshalb kam ich drauf. Oben gepostete Ausgabe. Bitte um Aufklärung.
Code: Alles auswählen
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Zuletzt geändert von BenutzerGa4gooPh am 28.11.2016 19:21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Spiele deinstallieren.
Wenn ich genau genug gelesen habe , dann hat er zweimal "removed". Du hast aber möglicherweise nur die Ausgabe vom zweitenmal gelesen.
Re: Spiele deinstallieren.
Klar, man kann auch statt apt install... immer noch apt-get install..... nutzen. Oder statt apt update eben apt-get update, usw..
Aber seit einiger Zeit, ich meine seit Jessie, kann man apt statt apt-get nutzen. Hat auch einige Vorteile (z.B. lokal vorhandene .debs inklusive Abhängigkeiten installieren, u.a.m.).
Also kurz...
funktioniert ebenso wie
Aber seit einiger Zeit, ich meine seit Jessie, kann man apt statt apt-get nutzen. Hat auch einige Vorteile (z.B. lokal vorhandene .debs inklusive Abhängigkeiten installieren, u.a.m.).
Also kurz...
Code: Alles auswählen
apt autoremove
Code: Alles auswählen
apt-get autoremove
Re: Spiele deinstallieren.
Meine Festplatte ist groß genug, daran soll es nicht liegen, wollte halt nur die Spiele loswerden.
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
Re: Spiele deinstallieren.
Das hat jetzt funktioniert:
Code: Alles auswählen
apt-get remove Hitori
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Die folgenden Pakete wurden automatisch installiert und werden nicht mehr benötigt:
hyphen-en-us libreoffice libreoffice-help-en-us mythes-en-us
Verwenden Sie »apt-get autoremove«, um sie zu entfernen.
Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
hitori
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Nach dieser Operation werden 1.061 kB Plattenplatz freigegeben.
Möchten Sie fortfahren? [J/n] j
(Lese Datenbank ... 138903 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
Entfernen von hitori (3.14.0.1-1) ...
Trigger für desktop-file-utils (0.22-1) werden verarbeitet ...
Trigger für gnome-menus (3.13.3-6) werden verarbeitet ...
Trigger für mime-support (3.58) werden verarbeitet ...
Trigger für man-db (2.7.0.2-5) werden verarbeitet ...
Trigger für libglib2.0-0:amd64 (2.42.1-1+b1) werden verarbeitet ...
Trigger für hicolor-icon-theme (0.13-1) werden verarbeitet ...
MfG
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1
TLG
..................................................
Debian Jessie 8.6 | Gnome 3.14.1