Hallo Zusammen,
vielleicht kann mir hier einer helfen. Ich bin auf der Suche nach einem möglichst kompatiblen USB Wlan Stick mit dem ich unter Debian einen AP aufsetzen kann. Ich habe bereits einige Versuche hinter mir und bisher nur einen Stick mit einem Realtek Chipsatz benutzt (RTL8188CUS). Dieser benötigt aber das Einbinden eines gepachten Treibers sowie einer modifizierten Version von Hostapd - das ist mir alles zu kompliziert und instabil. (siehe Link hier: https://charlesz-p.blogspot.de/2015/07/ ... ebian.html)
Ich hatte es parallel mit einer Intel Karte auf Laptop probiert das lief auf Anhieb leider finde ich keine USB Karte mit Intel Chipsatz.
Hat jemand einen Rat und vielleicht auch Link?
Vielen Dank und Viele Grüße
S
Kompatibler USB Stick für Hotspot unter debian Jessi
Re: Kompatibler USB Stick für Hotspot unter debian Jessi
Ich würde für Hotspot (WLAN-Basisstation) eher einen Accesspoint oder WLAN-Router einsetzen. Höhere Sendepegel (bis20dbm zugelassen) und bessere Empfänger-Empfindlichkeit, bessere und mehr Antennen/Streams, bessere Positionierungsmoeglichkeit, keine Treiberprobleme.
Kosten ab etwa 30 Euro für 2,4 GHz.
Viele APs können neben Netzanschluss auch durch POE-Injektoren gespeist werden und damit 1 Strippe für Wand- oder Deckenmontage, in- oder outdoor möglich. Es gibt auch APs mit Richtwirkung (Sektor).
USB-WLAN-Sticks sind als Clients schon Krampf genug. Um Lappis aufzurüsten hat man nix anderes, was so hübsch kabel- und stromlos transportabel ist. Aber als Hotspot/Basisstation???
Falls du dich dafür entscheidest und Rat benötigst, melde dich nochmal. Du müsstest Dich vorher für einen geeigneten Montageort entscheiden: Wand, Decke, Schreibtisch.
Kosten ab etwa 30 Euro für 2,4 GHz.
Viele APs können neben Netzanschluss auch durch POE-Injektoren gespeist werden und damit 1 Strippe für Wand- oder Deckenmontage, in- oder outdoor möglich. Es gibt auch APs mit Richtwirkung (Sektor).
USB-WLAN-Sticks sind als Clients schon Krampf genug. Um Lappis aufzurüsten hat man nix anderes, was so hübsch kabel- und stromlos transportabel ist. Aber als Hotspot/Basisstation???
Falls du dich dafür entscheidest und Rat benötigst, melde dich nochmal. Du müsstest Dich vorher für einen geeigneten Montageort entscheiden: Wand, Decke, Schreibtisch.
Re: Kompatibler USB Stick für Hotspot unter debian Jessi
Ich habe mir vor Monaten den TL-WN722N bei Amazon zum Spielen und Testen eines Scripts bestellt.... funktioniert unter Debian Jessie und auch unter Raspian Jessie einwandfrei.s25a hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem möglichst kompatiblen USB Wlan Stick mit dem ich unter Debian einen AP aufsetzen kann.
Standard-Treiber ist notwendig:
Code: Alles auswählen
apt install firmware-atheros
Re: Kompatibler USB Stick für Hotspot unter debian Jessi
Für den Raspberry Pi gibt es Kompatibilitätslisten, in denen oft auch vermerkt ist, ob er als AP funktioniert, zB
http://elinux.org/RPi_USB_Wi-Fi_Adapters
(und ein Stick, der zwar am Rpi, nicht aber auf einem Debian auf PC-Hardware funktioniert wäre schon eine sehr merkwürdige Besonderheit)
Ich selbst hatte einen von Edimax in Betrieb (N150 Nano? bzw. EW-7811UN), der hat aber dann mit ein paar Kernelversionen nicht problemlos funktioniert. Da hatten wir im Forum auch einen Thread, weil ich den jemand empfohlen hatte - finde aber den Thread nicht mehr.
Und dann gibt es noch einen offiziellen WLAN-Adapter (meist mit dem Begriff "Raspberry Pi WiFi Adaptor" zu finden), der ebenso problemlos funktionieren sollte - wie auch jeder andere mit demselben Chipsatz (BCM43143).
http://elinux.org/RPi_USB_Wi-Fi_Adapters
(und ein Stick, der zwar am Rpi, nicht aber auf einem Debian auf PC-Hardware funktioniert wäre schon eine sehr merkwürdige Besonderheit)
Ich selbst hatte einen von Edimax in Betrieb (N150 Nano? bzw. EW-7811UN), der hat aber dann mit ein paar Kernelversionen nicht problemlos funktioniert. Da hatten wir im Forum auch einen Thread, weil ich den jemand empfohlen hatte - finde aber den Thread nicht mehr.
Und dann gibt es noch einen offiziellen WLAN-Adapter (meist mit dem Begriff "Raspberry Pi WiFi Adaptor" zu finden), der ebenso problemlos funktionieren sollte - wie auch jeder andere mit demselben Chipsatz (BCM43143).
Re: Kompatibler USB Stick für Hotspot unter debian Jessi
Der TL-WN722N wird auch bei https://upribox.org/ für den raspi2/3 empfohlen. Läuft wie oben angegeben out-of-the-box. Ist aber eben nur Wlan nach 802.11n und nicht aktuell nach 802.11ac - dafür hat der pi nicht genug Puste.
Re: Kompatibler USB Stick für Hotspot unter debian Jessi
Hallo,
vielen lieben Danke für eure Ratschläge. Ich habe einen WLAN Router (mit OpenWRT) zu hause und nutze den auch. Bei diesem USB-Hotspot vorhaben geht es hauptsächlich um einige Tests auf einem PC der ALs AudioStreamer funktionieren soll - ohne dass er am Netzwerk hängt.
Habe schon gelesen dass die Atheros Chipsätze kompatibel sein sollen - Ich denke so einer wirds. Gibt es davon eigentlich auch einen einigermaßen aktuellen mit den aktuellen Standards. Hab zwar nicht vor gorße Datenmengen zu bewegen dennoch würde ich es gerne testen.Und wie gesagt mit dem Realtek bin ich nicht zurecht gekommen der hat nur Streß gemacht
Danke nochmals und VG
S
vielen lieben Danke für eure Ratschläge. Ich habe einen WLAN Router (mit OpenWRT) zu hause und nutze den auch. Bei diesem USB-Hotspot vorhaben geht es hauptsächlich um einige Tests auf einem PC der ALs AudioStreamer funktionieren soll - ohne dass er am Netzwerk hängt.
Habe schon gelesen dass die Atheros Chipsätze kompatibel sein sollen - Ich denke so einer wirds. Gibt es davon eigentlich auch einen einigermaßen aktuellen mit den aktuellen Standards. Hab zwar nicht vor gorße Datenmengen zu bewegen dennoch würde ich es gerne testen.Und wie gesagt mit dem Realtek bin ich nicht zurecht gekommen der hat nur Streß gemacht
Danke nochmals und VG
S