automount

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Labor-Affe
Beiträge: 18
Registriert: 04.11.2002 21:05:59
Kontaktdaten:

automount

Beitrag von Labor-Affe » 11.06.2003 13:58:57

hallo leute
ich will meinen usb stick mit autofs automatisch mounten dazu hab ich in der auto.master volgender eintrag

Code: Alles auswählen

/vol	/etc/auto.vol --timeout=1
in der datei auto.vol steht

Code: Alles auswählen

usb	-fstype=auto,ro,sync		:/dev/sda1
manuel mit

Code: Alles auswählen

 mount -t auto /dev/sda1 /mnt
funktioniert es nur der autofs will nicht an was liegt das?
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Benutzeravatar
Neotux
Beiträge: 265
Registriert: 01.07.2002 13:51:21
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Neotux » 17.06.2003 12:34:26

hey, schau dir mal die datei /etc/fstab an, da kannst du alles reinschreiben, was du brauchst. das -t auto, kannst du auch weglassen, und dein "/dev/sda1 /mnt" mal anpassen.

gruss,
neotux
Gruss Neotux
ICQ = [118598973]

Benutzeravatar
notdefine
Beiträge: 114
Registriert: 17.11.2003 13:18:41
Wohnort: Rhede (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von notdefine » 23.11.2003 16:17:17

Dazu mal ne Frage, ich kann auch den Stick mounten (von hand) oder mit dem eintrag in die fstab (sync,users,auto) den beim booten mounten lassen. Aber autofs geht nicht.

in der auto.misc habe ich folgenden eintrag
usb -fstype=auto,ro,sync :/dev/sda1

und fstab
/dev/sda1 /mnt/flash auto sync,auto,users,exec 0 0

Habe ich sonst noch irgendwas vergessen ?

Benutzeravatar
notdefine
Beiträge: 114
Registriert: 17.11.2003 13:18:41
Wohnort: Rhede (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von notdefine » 24.11.2003 17:15:18

Um mir selbst zu antworten, Nein.

Man muß dann in das verzeichnis usb unter /var/autofs/misc gehen, auch wenns noch nicht "da" ist. Dann mountet der den Stick also:

cd /var/autofs/misc/usb
und es wird gemountet.

Als Bspl. meine config dateien

auto.master:
# $Id: auto.master,v 1.2 1997/10/06 21:52:03 hpa Exp $
# Sample auto.master file
# Format of this file:
# mountpoint map options
# For details of the format look at autofs(5).
/var/autofs/misc /etc/auto.misc --timeout=10

auto.misc:
#....
cd -fstype=iso9660,ro,sync,nodev,nosuid :/dev/hdc
floppy -fstype=auto,sync,nodev,nosuid :/dev/fd0
usb -fstype=auto,sync,umask=000 :/dev/sda1

in meiner fstab steht der usb stick nicht drin

Benutzeravatar
Meinux
Beiträge: 312
Registriert: 08.11.2002 05:05:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: Leipzig

Beitrag von Meinux » 24.11.2003 22:27:30

Vorbildlich. Sich selber zu Antworten.
Das schont Ressourcen ;-)

Benutzeravatar
notdefine
Beiträge: 114
Registriert: 17.11.2003 13:18:41
Wohnort: Rhede (NRW)
Kontaktdaten:

Beitrag von notdefine » 24.11.2003 23:18:43

Tja, wenn keiner Antwortet muß man selber Nächtelang vorm Rechner sitzen. Und wenn ich dann die Lösung habe will ich keinen Suchenden im dunkeln tappen lassen ;-)

gruß

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 23.01.2004 16:20:54

Hi,

hab das selbe Problem .. nur das ich eine NFS Freigabe von nem anderen Lan Rechner automatisch mounten will.

Habe alles so gemacht, zusätzlich die beiden Tuts gelesen:
http://www.pl-forum.de/t_system/autofs.html
http://www.linux-fuer-alle.de/?docid=68&catid=10

aber kein Erfolg.

Das Kernel Modul "autofs4" ist geladen, autofs gestartet und wirft folgenden Status aus:

Code: Alles auswählen

Configured Mount Points:
------------------------
/usr/sbin/automount --timeout=300 /usr/donkey file /etc/auto.misc

Active Mount Points:
--------------------
Die auto.master:

Code: Alles auswählen

/usr/donkey             /etc/auto.misc          timeout=300
Die auto.misc:

Code: Alles auswählen

Donkey          -fstype=nfs                             192.168.0.2:/donkey
Nach betreten wird aber nicht gemountet das Verz ist leer .., über mount kan ich das NFS Verz mounten .. daran liegts nicht.

Hier noch ein Auszug aus der syslog

Code: Alles auswählen

Jan 23 16:16:34 paladin automount[18240]: starting automounter version 4.0.0, path = /usr/donkey, maptype = file, mapname = $
Jan 23 16:16:34 paladin automount[18240]: Map argc = 1
Jan 23 16:16:34 paladin automount[18240]: Map argv[0] = /etc/auto.misc
Jan 23 16:16:34 paladin automount[18240]: mount(bind): bind_works = 1
Jan 23 16:16:34 paladin automount[18240]: using kernel protocol version 4
Jan 23 16:16:34 paladin automount[18240]: using timeout 300 seconds; freq 75 secs
lässt aber auch auf keinen fehler schliessen :(
cu
Picknicker

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 23.01.2004 19:08:09

Habs gelöst !

Ich hatte in der Technik nen Denkfehler .. man muss es genau so machen wie hier :
http://www.linux-fuer-alle.de/?docid=68&catid=10
beschrieben ..
cu
Picknicker

Antworten