Upgrade wheezy -> jessie, initramfs-tools

Alle weiteren Dienste, die nicht in die drei oberen Foren gehören.
Antworten
getphp
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2006 15:23:28

Upgrade wheezy -> jessie, initramfs-tools

Beitrag von getphp » 17.11.2016 17:34:26

Hallo zusammen,

bin mit dem Update auf jessie schon spät dran, ich weiß. Dabei ist alles glatt gelaufen. Zum Abschluss nur noch booten und dann dachte ich, wäre alles gut. Tja, leider nicht.

Da der Server nicht mehr bootet, arbeite ich im rescue-System. Bei der Fehlersuche bin ich noch nicht wirklich weit gekommen.
Die Logs hören an der Stelle auf, wo der Server beim Reboot "ausgeschaltet" wird, über die serielle Konsole kommt dann auch gar nichts mehr.


In der Anleitung unter https://www.debian.org/releases/jessie/ ... ng.de.html steht:
4.6.2. Änderungen beim Einbinden und Prüfen von root- und /usr-Dateisystemen

initramfs-tools führt jetzt auch fsck auf das root-Dateisystem aus, bevor es dies einbindet. Falls systemd als init-System läuft und eine separates /usr-Dateisystem existiert, wird auch /usr überprüft und dann eingebunden.

Falls /usr ein separates Dateisystem auf einem logischen LVM-Volume ist und die Zeile für /usr in /etc/fstab definiert das Gerät über die UUID oder das LABEL (die Klartext-Bezeichnung, die für dieses Volume gesetzt wurde), müssen Sie diese Zeile ändern, so dass das Gerät in der Form /dev/mapper/VG-LV oder /dev/VG/LV angegeben wird.

Es ist nicht mehr möglich, das /usr-Dateisytem über bind-mount einzubinden.
Da das auf meinem Server der Fall ist, habe ich nun das geändert:

/etc/fstab

Code: Alles auswählen

#UUID=xxxxxxxx  /usr      xfs     defaults        0 2
UUID=xxxxxxxx   /dev/mapper/vg00-usr      xfs     defaults        0 2
Ist das so richtig? Und was ist mit /var und /home (die auch per lvm eingebunden werden) - muss ich das auch ändern?

Viele Grüße
Gruss
getphp

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Upgrade wheezy -> jessie, initramfs-tools

Beitrag von rendegast » 17.11.2016 17:46:01

UUID=xxxxxxxx /dev/mapper/vg00-usr xfs defaults 0 2
Ist das so richtig?
Nein ->

Code: Alles auswählen

#    UUID=xxxxxxxx
/dev/mapper/vg00-usr   /usr   xfs     defaults        0 2
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

getphp
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2006 15:23:28

Re: Upgrade wheezy -> jessie, initramfs-tools

Beitrag von getphp » 17.11.2016 17:49:03

ok, Danke. Muss ich /var und /home auch ändern?
Gruss
getphp

getphp
Beiträge: 81
Registriert: 14.01.2006 15:23:28

Re: Upgrade wheezy -> jessie, initramfs-tools

Beitrag von getphp » 17.11.2016 18:19:41

getphp hat geschrieben:ok, Danke. Muss ich /var und /home auch ändern?
Versuch macht klug: nein, usr reicht. Der Server bootet nun wieder, das ist super.
Vielen Dank!
Gruss
getphp

Antworten