Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspace
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspace
Ein Problem, das ich schon seit langem vor mir her schiebe:
Ständig gibt es Bedarf Daten auszutauschen und ich bin sehr schnell genervt von den "Mach Dir doch Dropbox , ist ganz einfach und kostet nix"- Kommentaren von den Windows "Experten".
Demzufolge muss/will ich jetzt mal tätig werden. Uberspaces habe ich genug (oder würde mir dafür sogar noch einen extra leisten) und es gibt Anleitungen für seafile und dropbox. Nun stellt sich die leidige Frage was davon mache ich oder mache ich noch was iel rudimentäreres als das?
Bei uberspace 8weil shared hostig) hat man nur einen ftp user,w as die Sache ein wenig einschrämkt.
Also laßt mich mal wissen wie ihr das löst, am liebsten natürlich von uberspace Nutzern...
Ständig gibt es Bedarf Daten auszutauschen und ich bin sehr schnell genervt von den "Mach Dir doch Dropbox , ist ganz einfach und kostet nix"- Kommentaren von den Windows "Experten".
Demzufolge muss/will ich jetzt mal tätig werden. Uberspaces habe ich genug (oder würde mir dafür sogar noch einen extra leisten) und es gibt Anleitungen für seafile und dropbox. Nun stellt sich die leidige Frage was davon mache ich oder mache ich noch was iel rudimentäreres als das?
Bei uberspace 8weil shared hostig) hat man nur einen ftp user,w as die Sache ein wenig einschrämkt.
Also laßt mich mal wissen wie ihr das löst, am liebsten natürlich von uberspace Nutzern...
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
Uberspace mit owncloud. Hat den Vorteil, dass man mit der Kalender-/Kontaktefunktion noch sein Smartphone damit syncen kann und somit auch unabhängig von Google in diesem Bereich ist.
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
Um mal eben Daten auszutauschen kann man auch https://dropcanvas.com nutzen. Dateien natürlich nur verschlüsselt hochladen. Wobei eigentlich brauchst du keine Verschlüsselung der Dateien. Die Zufalls-URLs bei Dropcanvas sind wohl ähnlich sicher wie die Passwörter der Dropbox-Anwender, vielleicht sogar sicherer
Und ob Dropcanvas, Dropbox oder die NSA mitliest. Was solls.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Saxman
- Beiträge: 4233
- Registriert: 02.05.2005 21:53:52
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: localhost
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
Ich hatte bei uberspace auch owncloud am laufen, funktioniert einwandfrei. Du kannst im Übrigen auch einen Dropbox Account bei owncloud einbinden. Das hatte ich auch, uberspace bietet ja nicht sonderlich viel Speicherplatz.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.
- sbruder
- Beiträge: 333
- Registriert: 24.06.2016 13:54:36
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Franken
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
Ich kann dir https://transfer.sh/ empfehlen. Das kann man sogar selbst hosten. Der Nachteil ist nur, dass die Dateien nur 14 Tage gespeichert werden.
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
ich habe mich gerade schuldig befunden mehere der folgenden Arbeitsschritte ignoriert oder ind er falschen Reihenfolge ausgeführt zu haben:
(drauf gekommen bin ich durch Tintoms Kommentar zu den Kalender funktionen)
Read, Think, read again, write.
Ich habe bereits en horde auf einem meiner uberspaces am laufen, welches auf filesharing kann (habe einfach nicht genug recherchiert..)
Ich schaue mir das mal an und sage wieder Bescheid.
(drauf gekommen bin ich durch Tintoms Kommentar zu den Kalender funktionen)
Read, Think, read again, write.
Ich habe bereits en horde auf einem meiner uberspaces am laufen, welches auf filesharing kann (habe einfach nicht genug recherchiert..)
Ich schaue mir das mal an und sage wieder Bescheid.
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
Naja, der Witz ist ja gerade dropbox nicht zu benutzen.Saxman hat geschrieben:Ich hatte bei uberspace auch owncloud am laufen, funktioniert einwandfrei. Du kannst im Übrigen auch einen Dropbox Account bei owncloud einbinden. Das hatte ich auch, uberspace bietet ja nicht sonderlich viel Speicherplatz.
Und bei 10 GB sollte das zum Austausch von Daten auch reichen. Da muss dann halt nach dem Austausch aufgeräumt werden.
Momentan habe ich gerdae eher das Probelm, dass ich beu uberspace zwar https erwzingen kann via .htaccess, aber hordes eigene .htaccess lieber http nutzt, was ich gerade beim login etwas "seltsam" finde. Ehrlich gesagt kommt mir das sogar genau falsch vor, dass die horde config die uberspace config wieder aushebelt...
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
Horde nutze ich nicht. Aber ändere doch einfach die .htaccess von Horde.aber hordes eigene .htaccess lieber http nutzt
-
- Beiträge: 2468
- Registriert: 06.12.2005 10:38:46
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Baustelle
Re: Dropbox Alternative Seafile, owncloud oder? bei uberspac
ja, fast. Aber 1. bin ich ein .htacces Neuliing und 2. warnt die .htaccess recht aufdringlich nicht geändert zu werden.
Nach Konsultierung der horde Mailinglist ist das hier das Mittel der Wahl:
https://digitalenvelopes.email/blog/for ... -in-horde/
um Horde zu https zu zwingen.
Nach Konsultierung der horde Mailinglist ist das hier das Mittel der Wahl:
https://digitalenvelopes.email/blog/for ... -in-horde/
um Horde zu https zu zwingen.