Vor der Neueinstallation war es noch kein Problem: Ich musste nur scanner/saned zur Gruppe 'lp' hinzufügen, und gut wars. Wahrscheinlich weil es ein Multifunktionsgerät ist (brother dcp-7055). Das reicht jetzt nicht.
Ich vermute, dass man da noch eine neue udev Regel irgendwo hinschreiben muss (denn das ist sehr modern und fortschrittlich, ist ja erst 2016).
Hat da jemand einen Hinweis, wie das gehen könnte?
[gelöst] simple-scan nur als root
[gelöst] simple-scan nur als root
Zuletzt geändert von mullers am 15.11.2016 19:54:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: simple-scan nur als root
normalerweise muss man gar nichts machen und das schon seit langem. Zuerst hat sich consolekit darum gekümmert, dass ein normaler, lokal angemeldeter Benutzer Zugriffsrechte auf Scanner, Drucker,... erhält und nun ist systemd dafür verantwortlich. Ein paar Informationen mehr über dein System könnten sich also als hilfreich erweisen?
Das Ding hängt an USB?
So ganz allgemein gäbe es als „verdächtige“ Gruppen auch noch plugdev und scanner.
Du könntet auch versuchen festzustellen ob/welche Gerätedatei beim Anstecken des Geräts erstellt wird und dir dann die Rechte dieser Datei ansehen.
Das Ding hängt an USB?
So ganz allgemein gäbe es als „verdächtige“ Gruppen auch noch plugdev und scanner.
Du könntet auch versuchen festzustellen ob/welche Gerätedatei beim Anstecken des Geräts erstellt wird und dir dann die Rechte dieser Datei ansehen.
Re: simple-scan nur als root
vieleicht meinst du sowas, ist zwar alt!mullers hat geschrieben: Ich vermute, dass man da noch eine neue udev Regel irgendwo hinschreiben muss (denn das ist sehr modern und fortschrittlich, ist ja erst 2016).
Hat da jemand einen Hinweis, wie das gehen könnte?
http://support.brother.com/g/s/id/linux ... rect=on#d6
1. Open "/lib/udev/rules.d/60-libsane.rules" as a super-user
2. Add the following two lines to the end of the device list. (Before the line "# The following rule will disable ..."):
The lines to be added---------------------------
# Brother scanner
ATTRS{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Re: simple-scan nur als root
Oh, an die Möglichkeit, dass es für das Gerät von Haus aus noch gar keine udev-Regel gibt habe ich nicht gedacht - immerhin bleibt mein Hinweis auf die scanner-Gruppe vielleicht nützlich, weil diese Gruppe in der Anleitung von brother verwendet wird.
Re: simple-scan nur als root
Sitze gerade nicht an dem Rechner, aber den Gruppen scanner, plugdev ist der Nutzer auch schon drin.
Ich werde dann auch mal eine udev Regel anlegen.
Was halt vor allem verwunderlich ist, dass ich das in der vorherigen Installation (debian stretch) nicht machen musste, und in der jetzigen (debian stretch) schon.
Ich werde dann auch mal eine udev Regel anlegen.
Was halt vor allem verwunderlich ist, dass ich das in der vorherigen Installation (debian stretch) nicht machen musste, und in der jetzigen (debian stretch) schon.
Re: simple-scan nur als root
So, habe jetzt doch mal die genannte Zeile in diese eklige *.rules Datei eingetragen. Und ja, es funktioniert nun auch als normaler Nutzer. Warum das bei der ersten Installation nicht nötig war, und warum man in solch hässlichen Dateien rumfuhrwerken muss, na ja.MaGe hat geschrieben:
vieleicht meinst du sowas, ist zwar alt!
http://support.brother.com/g/s/id/linux ... rect=on#d6
1. Open "/lib/udev/rules.d/60-libsane.rules" as a super-user
2. Add the following two lines to the end of the device list. (Before the line "# The following rule will disable ..."):
The lines to be added---------------------------
# Brother scanner
ATTRS{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
Vielen Dank!

Grüße,
henry
Re: [gelöst] simple-scan nur als root
ich habe mir eine neue anlegt /udev/rules.d/65-brother-scanner.rules"mullers hat geschrieben: [...] und warum man in solch hässlichen Dateien rumfuhrwerken muss, na ja. [...]
mit den zeilen
# Benutzer hat die 65-brother-scanner.rules händisch angelegt!
# Brother Scanner
ATTRS{idVendor}=="04f9", MODE="0664", GROUP="scanner", ENV{libsane_matched}="yes"
gruss MaGe
Wir müssen uns vor der Klimaerwärmung nicht fürchten.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Uns rottet die soziale Kälte viel früher aus.
Re: [gelöst] simple-scan nur als root
Ah, danke; na, das ist doch irgendwie schöner...MaGe hat geschrieben: ich habe mir eine neue anlegt /udev/rules.d/65-brother-scanner.rules"
Verständnisfrage: Anscheinend ist es so, dass diese Dateien nacheinander abgearbeitet werden, weshalb man eine höhere Nummer nehmen muss?