NetworkManager über Kommandozeile
NetworkManager über Kommandozeile
Ich versuche gerade, mich auf einem Laptop per Kommandozeile mit einem WLAN zu verbinden. Dazu hab ich die Datei /etc/NetworkManager/system-connections/MEINWLAN von einem anderen Rechner kopiert, auf dem die Verbindung bereits eingerichtet ist, allerdings ohne Erfolg. Was muss ich machen, damit es funktioniert?
Re: NetworkManager über Kommandozeile
Das kann funktionieren, abhängig davon wie diese Datei aussieht. U.U. steht/stehen dort nämlich auch die MAC-Adresse(n) der Netzwerkschnittelle(n) drin, für die diese Verbindung aktiviert werden soll.
Such also erst einmal nach einer Zeile
und lösch sie heraus oder ersetze die MAC-Adresse durch die der Netzwerkschnittstelle des Laptops.
Such also erst einmal nach einer Zeile
Code: Alles auswählen
mac-address=...
Re: NetworkManager über Kommandozeile
Der NM bringt außerdem sowohl ein Kommando namens nmcli als auch nmtui mit denen man das Ding konfigurieren und kontrollieren kann.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Re: NetworkManager über Kommandozeile
Ich hab nun unterschiedliche Befehle für nmcli gegoogelt, erhalte aber nur Fehlermeldungen. Wie muss die korrekte Syntax aussehen?
- whisper
- Beiträge: 3393
- Registriert: 23.09.2002 14:32:21
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: NetworkManager über Kommandozeile
Hast du mal man nmcli aufgerufen?katze123 hat geschrieben:Ich hab nun unterschiedliche Befehle für nmcli gegoogelt, erhalte aber nur Fehlermeldungen. Wie muss die korrekte Syntax aussehen?
Am Ende ist eine ganze Seite Examples.
Überhaupt ist diese Man page geradezu exorbitant ausführlich und vorbildlich.
Alter ist übrigens keine Ausrede, nur Erfahrung, die sich stapelt. ![😉](//cdn.jsdelivr.net/gh/twitter/twemoji@latest/assets/svg/1f609.svg)
Re: NetworkManager über Kommandozeile
Nur aus Neugier mal eben die Sinnfrage..... wenn du unbedingt CLI-Commands verwenden möchtest, warum dann den Umweg über den Networkmanager? Warum nicht direkt die NICs öffnen, schließen und verbinden? Oder erfüllt der Networkmanager noch einen anderen Zweck?
Re: NetworkManager über Kommandozeile
Ich denke, der Networkmanager (... wenn er nicht gerade verbugt ist) oder gleichwertig, berücksichtigt Abhängigkeiten, eine evtl. erforderliche Reihenfolge beim up/start bzw. down/stop und er kann auch für roaming zuständig sein.TomL hat geschrieben:Oder erfüllt der Networkmanager noch einen anderen Zweck?
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce