das Problem mit Wicd hat sich gelöst und der EEEPC darf da bleiben.
Jedoch habe ich bis jetzt keine guten Erfahrungen mit Linux gemacht, da nie etwas auf Anhieb funktioniert....
Never touch a running linux....HAHA...
So,jetzt mal wieder ernst:
Ich will den EEEPC doch schon einsetzen, weil er so schön kompakt ist.
Deshalb habe ich mit vielen Anleitungen versucht meine Samba Freigabe auf dem Raspi fest zu mounten um auch im Terminal dort etwas tun zu können.
Viele Anleitungen sagen man soll die /etc/fstab dementsprechend ändern:
Code: Alles auswählen
//192.168.2.9/media/hdd1/daten /media/PINAS cifs username=pi, password=PASSWORD,
Der Fehler zeigt sich nun, dass sich nix zeigt. Das Verzeichnis /media/PINAS ist leer.
Wenn ich das ähnliche an einem anderen Linux-Rechner vollziehe bootet er nur in den Notfall Mode...
Erkennt jemand vielleicht meinen Fehler?
(Eckdaten: Debian 8, LXDE )
Grüße Danielus