kernel 2.6.1 konfigurieren

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
DarkEagle
Beiträge: 188
Registriert: 26.01.2003 23:44:23
Wohnort: Hessen

kernel 2.6.1 konfigurieren

Beitrag von DarkEagle » 21.01.2004 21:22:42

Hallo!

ich will bei mir den Kernel 2.6.1 installieren. Das Problem ist nur, ich habe keine Ahnung was ich von den tausend-Konfigurationsmöglichkeiten brauche und was nicht. Gibt es irgendwo eine detaillierte Erklärung zu jedem Punkt oder irgendeine Strategie wie man vorgehen muss?

Gruß

DarkEagle

Benutzeravatar
fragsausen
Beiträge: 137
Registriert: 21.12.2002 23:02:30
Wohnort: Ratingen

Beitrag von fragsausen » 21.01.2004 22:52:14

bei jedem punkt gibt es eine help knopf, bei deim meistens steht, was das ist und ob man das braucht. zumindest bei

Code: Alles auswählen

make menuconfig
aber man muss sich schon alles ansehen. dauert am anfang lang, aber nach ein paar mal kannst du den kernel in 10min von grund auf konfigurieren, wenn du nicht grad was spezielles machen willst wie z.b. nen router auf ner xbox einzurichten.

fluid
Beiträge: 494
Registriert: 14.11.2003 21:52:49

Re: kernel 2.6.1 konfigurieren

Beitrag von fluid » 22.01.2004 12:56:50

DarkEagle hat geschrieben:Gibt es irgendwo eine detaillierte Erklärung zu jedem Punkt oder irgendeine Strategie wie man vorgehen muss?
Falls du eine Art Howto suchst:
Die Optionen ändern sich wohl zu schnell, als dass man jeden Punkt erklärt findet, aber die Hilfe bei der Config ist schon ganz gut.

Zur Strategie:
Es sind sinnvolle Optionen schon vorher an-/abgeschaltet. Außerdem liest man in der Hilfe, was man evtl. braucht. Geh einfach mal alle Optionen durch und versuche sinnvolle Einstellungen zu finden.
Natürlich solltest du deinen alten Kernel als Bootoption im Bootmanager lassen, um darauf zurückgreifen zu können. Generell soll gesagt sein, dass du Dinge, die du beim Booten brauchst (IDE-Unterstützung, Unterstützung für dein Boot-Dateisystem), fest in den Kernel einkompilieren musst, alles andere (was diese Option überhaupt bietet) kannst du auch als Modul kompilieren.

Antworten