Guten Tag,
ich habe leider ein kleines, aber etwas kompliziertes Linuxproblem.
Ich nutze Linux Debian (aktuelle Version) als Hauptsystem und gleichzeitig nutze ich die Oracle Virtual Box um Windows 7 als Gastsystem (Virtuelle Maschine) zu betreiben. Soweit, so gut.
Nun möchte ich aber den DNS Server des Gastsystems (Windows7) in der VBox ändern, also das dass virtuelle System einen anderen DNS Server bentutzt als das Hauptsystem, sprich Linux Debian.
Den DNS Server in Windows zu ändern ist kein Problem aber dann bricht mir nach kurzer Zeit die Internetverbindung in der Virtual Box zusammen, es liegt nicht am Server, da ich schon verschiedene ausprobiert habe.
Weiß jemand woran das liegt? Wie kann ich darfür sorgen das in der Virtuellen Maschine eine anderer Domain Name Server benutzt wird als im Hautptsystem?
Vielen Dank schonmal im Vorraus!
DNS Server in Virtual Box ändern
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.01.2015 20:15:24
Re: DNS Server in Virtual Box ändern
Welchen Modus benutzt du denn ? Übrigens unter
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ne ... VirtualBox gibt es eine gute Übersicht
https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Ne ... VirtualBox gibt es eine gute Übersicht
-
- Beiträge: 12
- Registriert: 11.01.2015 20:15:24
Re: DNS Server in Virtual Box ändern
Bisher nutze ich einfach "Network Address Translation (NAT)" Ich habe auch einmal Whonix Gateway als internes Netzwerk benutzt.
Ich benutze was immer ihr mir vorschlagt bis auf eine direkte Verbindung ohne Host.
Ich benutze was immer ihr mir vorschlagt bis auf eine direkte Verbindung ohne Host.
Re: DNS Server in Virtual Box ändern
Das wuerde ich eingrenzen. Kannst du in diesem Fall noch "externe" IPs (z.B. deinen Router) aus der VM heraus pingen?Debianhiilfe hat geschrieben:Den DNS Server in Windows zu ändern ist kein Problem aber dann bricht mir nach kurzer Zeit die Internetverbindung in der Virtual Box zusammen
Gruss Cae
If universal surveillance were the answer, lots of us would have moved to the former East Germany. If surveillance cameras were the answer, camera-happy London, with something like 500,000 of them at a cost of $700 million, would be the safest city on the planet.
—Bruce Schneier