gelöst, bin auf debian 9 umgest debian8.6 gehen nicht online
gelöst, bin auf debian 9 umgest debian8.6 gehen nicht online
Hallo,
eigentlich komme ich mit debian sehr gut zurecht, aber zur Zeit steckt der Wurm drin.
So jetzt zu meinem Problem, durch einen Hauptplatinendefekt musste ich mir einen neuen PC aufbauen, was auch kein Problem ist. Nun habe ich debian 8.5 und 8.6 per Netinstall installiert, es gab keine Probleme mit der Installertion, alles funktioniert wunderbar. Netzwerkkarte erkannt und installiert, keine Fehlermeldungen, nur ins Netz geht der Rechner nicht.
Das merkwuerdige ist nur das er sich bei der Installertion die Pakete aus dem Netz holt. Per Linux Mint 18 geht er ohne zu zoegern ins Netz, habe die Netzwerkprotokolle angesehen, diese sind identisch.
So nun ein paar Daten zum Motherboard, Gigabyte G41M/Combo Sockel LGA775, Intel Duo Core 3,0 GHz, 8 GB Ram DDR3 1333,G/Bit Lan.
Ich wuerde mich sehr ueber Tips freuen.
Gruss Uwe
eigentlich komme ich mit debian sehr gut zurecht, aber zur Zeit steckt der Wurm drin.
So jetzt zu meinem Problem, durch einen Hauptplatinendefekt musste ich mir einen neuen PC aufbauen, was auch kein Problem ist. Nun habe ich debian 8.5 und 8.6 per Netinstall installiert, es gab keine Probleme mit der Installertion, alles funktioniert wunderbar. Netzwerkkarte erkannt und installiert, keine Fehlermeldungen, nur ins Netz geht der Rechner nicht.
Das merkwuerdige ist nur das er sich bei der Installertion die Pakete aus dem Netz holt. Per Linux Mint 18 geht er ohne zu zoegern ins Netz, habe die Netzwerkprotokolle angesehen, diese sind identisch.
So nun ein paar Daten zum Motherboard, Gigabyte G41M/Combo Sockel LGA775, Intel Duo Core 3,0 GHz, 8 GB Ram DDR3 1333,G/Bit Lan.
Ich wuerde mich sehr ueber Tips freuen.
Gruss Uwe
Zuletzt geändert von Sinacarlo am 07.04.2017 23:25:35, insgesamt 1-mal geändert.
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Hallo Uwe, willkommen im Forum!
Einige Angaben zur Netzwerkkarte, zur Konfiguration und eigene Tests, wo es denn klemmt, könnten kaum schaden.
http://linux-club.de/wiki/opensuse/Test ... verbindung
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Die_10_wi ... 40936.html
Glaskugeln bringen oft falsche Hinweise. Sinnvolle Angaben und Testergebnisse bitte in Codetags posten!
Einige Angaben zur Netzwerkkarte, zur Konfiguration und eigene Tests, wo es denn klemmt, könnten kaum schaden.
http://linux-club.de/wiki/opensuse/Test ... verbindung
http://www.pcwelt.de/ratgeber/Die_10_wi ... 40936.html
Glaskugeln bringen oft falsche Hinweise. Sinnvolle Angaben und Testergebnisse bitte in Codetags posten!
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Enthält /etc/resolv.conf den richtigen Eintrag für "nameserver".... und zwar die IP Deines Routers?
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Moin,
sorry das ich das wichtigste vergessen habe.
03:00.0 Ethernet controller: Qualcomm Atheros AR8151 v2.0 Gigabit Ethernet (rev c0)
Das ist meine Onboard - Lankarte, sollte eigentlich nicht besonderes sein. Was mir an nicht in den Kopf will, warum sie unter Mint Debian V2 läuft und unter Debian nicht, zumal die Installertion ohne Probleme läuft und auch das internet funktioniert.
Eine USB-Telering Verbindung funktioniert auch problemlos.
Ich hatte das automatische erkennen des Netzwerkes gewählt.
Gruß
Uwe
sorry das ich das wichtigste vergessen habe.
03:00.0 Ethernet controller: Qualcomm Atheros AR8151 v2.0 Gigabit Ethernet (rev c0)
Das ist meine Onboard - Lankarte, sollte eigentlich nicht besonderes sein. Was mir an nicht in den Kopf will, warum sie unter Mint Debian V2 läuft und unter Debian nicht, zumal die Installertion ohne Probleme läuft und auch das internet funktioniert.
Eine USB-Telering Verbindung funktioniert auch problemlos.
Ich hatte das automatische erkennen des Netzwerkes gewählt.
Gruß
Uwe
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Hallo
Gib mal infos, also poste mal die oben geforderten Befehle, icl.
ifconfig
und Ausgabe von /etc/network/interfaces
mfg
schwedenmann
Gib mal infos, also poste mal die oben geforderten Befehle, icl.
ifconfig
und Ausgabe von /etc/network/interfaces
mfg
schwedenmann
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Genau deshalb würde ich mal die resolv.conf prüfen..... wechselnde DNS.... da kann jetzt schlicht und einfach ein falscher nameserver drinstehen.... und schon wars das.....Sinacarlo hat geschrieben:Eine USB-Telering Verbindung funktioniert auch problemlos.
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Moin,
so die erste genaue Antwort kann ich euch geben.
bei mir sieht die resolv.conf. so aus
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::10
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::11
die nächsten Antworten folgen
so die erste genaue Antwort kann ich euch geben.
bei mir sieht die resolv.conf. so aus
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::10
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::11
die nächsten Antworten folgen
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
meine /etc/network/interfaces sieht so aus
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
# interfaces(5) file used by ifup(8) and ifdown(8)
auto lo
iface lo inet loopback
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
so dann habe ich noch die /etc/resolv.conf gefunden
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.1.1
search home
sorry wenn das alles Häppchenweise kommt, aber ich bin mit einem Live-System online und muss mir die ganzen Dateien raussuchen
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8)
# DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN
nameserver 127.0.1.1
search home
sorry wenn das alles Häppchenweise kommt, aber ich bin mit einem Live-System online und muss mir die ganzen Dateien raussuchen
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Poste auch die Ausgaben von:Sinacarlo hat geschrieben:so dann habe ich noch die /etc/resolv.conf gefundenCode: Alles auswählen
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8) # DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN nameserver 127.0.1.1 search home
Code: Alles auswählen
ip a
ip r
ping -c 3 -W 2 8.8.8.8
host -t A heise.de 8.8.8.8
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Moin,
ich habe die letzten Tage etwas viel um die Ohren, werde mich da mal in Ruhe mit beschäftigen.
Im Augenblick raucht mein Kopf etwas.
Gruß
Uwe
ich habe die letzten Tage etwas viel um die Ohren, werde mich da mal in Ruhe mit beschäftigen.
Im Augenblick raucht mein Kopf etwas.
Gruß
Uwe
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Wenn ich spasseshalber "nameserver 127.0.1.1" in meine resolv.conf eintrage, habe ich ab sofort kein Browser-Internet mehr. Es geht nur noch ein IP-basiertes Internet..... soll heissen, ohne DNS findet der Browser nix mehr. Erst bin ich auf Loopback hereingefallen, aber das ist es gar nicht. Diese IP hat noch ne andere Aufgabe/Bedeutung..... irgendwie ne Reaktion auf irgendeinen alten Bug *grübel*. Ich vermute, wenn man stattdessen dort die IP der Fritzbox einträgt, klappt das sofort mit dem Web-Zugang.Sinacarlo hat geschrieben:so dann habe ich noch die /etc/resolv.conf gefundenCode: Alles auswählen
# Dynamic resolv.conf(5) file for glibc resolver(3) generated by resolvconf(8) # DO NOT EDIT THIS FILE BY HAND -- YOUR CHANGES WILL BE OVERWRITTEN nameserver 127.0.1.1
j.m.2.c.
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Es könnte auch sein, dass der (lokale) dnsmasq auf dieser IP-Adresse (127.0.1.1) lauscht:TomL hat geschrieben:Diese IP hat noch ne andere Aufgabe/Bedeutung.....
Code: Alles auswählen
netstat -tulpen | grep -i :53
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Ich habe hier wohl den 'Übeltäter' gefunden....:
http://askubuntu.com/questions/627899/n ... nt-go-away
Das ist mir hier in meinem Netz vorher noch nie aufgefallen, weil ich auf keinem Rechner einen Networkmanager installiert habe. Bei mir ist das Netz immer via systemd-networkd konfiguriert..... aber der Zusammenhang mit dnsmasq ist offensichtlich. Sachen gibts..... immer wieder was neues....![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
http://askubuntu.com/questions/627899/n ... nt-go-away
Das ist mir hier in meinem Netz vorher noch nie aufgefallen, weil ich auf keinem Rechner einen Networkmanager installiert habe. Bei mir ist das Netz immer via systemd-networkd konfiguriert..... aber der Zusammenhang mit dnsmasq ist offensichtlich. Sachen gibts..... immer wieder was neues....
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Moin,
danke für die weiteren Antworten, nur leider kann ich damit nicht wirklich etwas anfangen.
Gruß
Uwe
danke für die weiteren Antworten, nur leider kann ich damit nicht wirklich etwas anfangen.
Gruß
Uwe
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Wie sind die Ausgaben von:Sinacarlo hat geschrieben:..., nur leider kann ich damit nicht wirklich etwas anfangen.
Code: Alles auswählen
host -t A heise.de 127.0.1.1
host -t A loc.gov
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Moin,
ich wollte gerade mal ein Foto von meiner ifconfig hochladen, nur leider geht es nicht, schade das dies hier nicht möglich ist, hänge immer noch an dem selben Problem das ich meinen Debian-PC nicht ins Internet bekommen.
Gruß
Uwe
ich wollte gerade mal ein Foto von meiner ifconfig hochladen, nur leider geht es nicht, schade das dies hier nicht möglich ist, hänge immer noch an dem selben Problem das ich meinen Debian-PC nicht ins Internet bekommen.
Gruß
Uwe
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
so muss mich jetzt nochmal melden, ich kann es langsam nicht mehr nachvollziehen warum der PC keine Verbindung zum Internet aufbaut, es liegt ja keine Fehlermeldung vor.
Was hat sich denn so sehr von debian 8.4 zu den aktuellen Versionen geändert, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Gruß
Uwe
Was hat sich denn so sehr von debian 8.4 zu den aktuellen Versionen geändert, sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Gruß
Uwe
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Sinacarlo hat geschrieben:ich wollte gerade mal ein Foto von meiner ifconfig hochladen
![Facepalm :facepalm:](./images/smilies/icon_ochmann.gif)
Dann schreibt man die Ausgabe von ifconfig in eine Datei, kopiert diese auf einen USB-Stick und kopiert den Inhalt der Datei als Text direkt hier ins Forum. Das dürfte den anderen, die hier mitlesen auch mal lockere 10MB Internettraffic sparen.
Code: Alles auswählen
ifconfig -a > Ausgabedatei
cp Ausgabedate /media/WieAuchImmerDeinUSBStickHeißt
Davon Abgesehen wäre vielleicht auch noch der Inhalt von /etc/network/interfaces interessant.
- jph
- Beiträge: 1089
- Registriert: 06.12.2015 15:06:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Münsterland
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Wie verwaltest du das Netzwerk überhaupt? Klassisch (/etc/network/interfaces), NetworkManager (Standard bei Jessie) oder systemd-networkd? Wenn du das schriebest, könnte man dir besser helfen. Davon ist im übrigen abhängig, wie die /etc/resolv.conf geschrieben wird, was die Klärung damit verbundener Fragen erleichtert.
Für welche Devices sich NetworkManager zuständig fühlt, kannst du mit herausfinden. Dieser kümmert sich dann i.d.R. auch um die resolv.conf, zu erkennen an der Kommentarzeile „# Generated by NetworkManager“.
Für welche Devices sich NetworkManager zuständig fühlt, kannst du mit
Code: Alles auswählen
$ nmcli d
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
Moin,
die Angaben zum Netzwerk kann ich dir geben, ist ganz normal automatisch bei der Installation eingerichtet worden, darum verstehe ich es ja auch nicht, warum es nicht funktioniert.
Gruß
Uwe
die Angaben zum Netzwerk kann ich dir geben, ist ganz normal automatisch bei der Installation eingerichtet worden, darum verstehe ich es ja auch nicht, warum es nicht funktioniert.
Gruß
Uwe
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
hier die ifconfig
root@home2:/home/uwe# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse aa:aa:aa:01:2b:bd
inet Adresse:192.168.0.3 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::a8aa:aaff:fe01:2bbd/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
inet6-Adresse: 2a02:2450:1270:f8:10a2:d3b6:e4a9:866/64 Gültigkeitsbereich:Global
inet6-Adresse: 2a02:2450:1270:f8:a8aa:aaff:fe01:2bbd/64 Gültigkeitsbereich:Global
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:62 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:121 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:8463 (8.2 KiB) TX bytes:17539 (17.1 KiB)
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX packets:35 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:35 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3565 (3.4 KiB) TX bytes:3565 (3.4 KiB)
root@home2:/home/uwe# ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse aa:aa:aa:01:2b:bd
inet Adresse:192.168.0.3 Bcast:192.168.0.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::a8aa:aaff:fe01:2bbd/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
inet6-Adresse: 2a02:2450:1270:f8:10a2:d3b6:e4a9:866/64 Gültigkeitsbereich:Global
inet6-Adresse: 2a02:2450:1270:f8:a8aa:aaff:fe01:2bbd/64 Gültigkeitsbereich:Global
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:62 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:121 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:8463 (8.2 KiB) TX bytes:17539 (17.1 KiB)
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX packets:35 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:35 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3565 (3.4 KiB) TX bytes:3565 (3.4 KiB)
Re: debian 8.5 und 8.6 gehen nicht online
hier etc/resolv-confi
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::10
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::11
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::10
nameserver 2a02:2450:dd3f:400f::11