Hallo allesamt,
ich habe seit einigen Tagen (und vermute mal das liegt an irgendwas in der Konfiguration von libvirt nach einem Update) die unangenehme Erscheinung, dass ein Restart des libvirt Dienstes alle QEMU VMs schön herunterfährt obwohl er das gar nicht soll - und es auch bisher nicht gemacht hat. Das ist ebenso unangenehm wie nicht notwendig, denn ich möchte die VMs natürlich nur dann neu starten wenn es mir gefällt.
Ich habe nun in der libvirtd config rumgesucht, kann aber nichts finden. Woran könnte das noch liegen bzw. hat jemand das Problem schon gelöst?
systemctl stop libvirtd fährt QEMU VMs herunter ?
systemctl stop libvirtd fährt QEMU VMs herunter ?
Viele Grüße, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
Re: systemctl stop libvirtd fährt QEMU VMs herunter ?
Hier jessie (kernel 4.7 + qemu 2.5 backports)
Die VM (kein autostart) resp. der qemu-Prozeß läuft weiter,
ihr virt-manager-Fenster wird jedoch geschlossen.
Im virt-manager Fenster muß für die Verbindung 'Verbinden' gemacht werden,
dann werden ihre VM wieder aufgeführt, die laufende VM kann wieder im Fenster angezeigt werden.
Code: Alles auswählen
systemctl stop libvirtd
ihr virt-manager-Fenster wird jedoch geschlossen.
Code: Alles auswählen
systemctl start libvirtd
dann werden ihre VM wieder aufgeführt, die laufende VM kann wieder im Fenster angezeigt werden.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: systemctl stop libvirtd fährt QEMU VMs herunter ?
Guten Morgen rendegast,
genauso verhielten sich meine QEMU VMs bisher auch. Aber: Ein Neustart des KVM Hosts in Verbindung mit dem Rücksetzen aller nicht dem Default-Wert entsprechenden Werte in der libvirtd.conf machte alles wieder heile. Also vermutlich wieder mal selbst verursachtes Leid.
Danke trotzdem ...
genauso verhielten sich meine QEMU VMs bisher auch. Aber: Ein Neustart des KVM Hosts in Verbindung mit dem Rücksetzen aller nicht dem Default-Wert entsprechenden Werte in der libvirtd.conf machte alles wieder heile. Also vermutlich wieder mal selbst verursachtes Leid.
Danke trotzdem ...
Viele Grüße, ralfi
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...
Niveau sieht von unten oft wie Arroganz aus ...