Hallo,
ich habe OpentThinClient installiert und konfiguriert.
So weit habe ich es am laufen, dass meine ThinClients ihr Image per PXE erhalten.
Ich habe jedoch ein Problem, wenn es um DualView geht.
Das bekomme ich mit dem Chipsatz von VIA VT8237R einfach nicht hin. Ich erhalte beim booten in der xorg.log die Meldung, dass keine Monitore gefunden werden.
Hatte jemand vielleicht dieses Problem ebenfalls und kann mir ein Tip geben, wie ich es hinbekomme?
Danke vorab.
OpenThinClient mit VIA VT8237R
- Blackbox
- Beiträge: 4289
- Registriert: 17.09.2008 17:01:20
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: OpenThinClient mit VIA VT8237R
Willkommen, da unsere Glaskugeln diese Woche bereits vergriffen sind, benötigen wir Config und Log files deiner Installation.
Bei längeren Log files (so ab 5 Zeilen) bitte NoPaste benutzen, danke.
Bei längeren Log files (so ab 5 Zeilen) bitte NoPaste benutzen, danke.
Eigenbau PC: Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!
Desktop PC: Dell Inspiron 530 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Notebook: TUXEDO BU1406 - Debian Sid - Kernel: 6.5.13 - Xfce 4.18 mit sway
Alles Minimalinstallationen und ohne sudo/PA/PW.
Rootserver: Rocky Linux 9.3 - Kernel: 5.14
Freie Software unterstützen, Grundrechte stärken!