...und dann das rumreiten auf der Tabtaste zur Autovervollständigung. Die Heiligsprechung der Tabtaste ist ja fast grotesk. Für mich klingt das so, als wollte er Anwendung UND Customizing vollständig nur über die Konsole ausführen und vermisst dafür eine entsprechende Unterstützung. Das die DEs aber genau die entsprechende Unterstützung für einfache Anwender sind, akzeptiert er anscheinend nicht. Was das also ständig mit der Konsole soll verstehe ich nicht. Wieso sollte ein typischer Familien-Anwender das überhaupt wissen müssen? Bei uns kennt ausser mir niemand eine Konsole, weder damals unter Windows, noch heute unter Linux. Bisher hat das auch noch niemand vermisst oder sich auch nur ansatzweise dafür interessiert. Ob er zudem auch noch ganz auf den xserver verzichten will ...?... ist mir noch nicht so richtig klar. Aber mittlerweile beschleicht mich das Gefühl, dass sich seine Anforderungen an den Stand der IT von 1985 orientieren.logoft hat geschrieben:Wichtig ist das die Oberfläche blabla oder trallalla zwar das Arbeiten angenehmer macht, aber die Konsole (Prompt) das richtige Werkzeug ist.
Debian - die Mutter sehr vieler Distributionen
Re: Debian - die Mutter sehr vieler Distributionen
Das sagte er in dem anderen thread: